Bulgur-Pfanne mit gebratenen Austernpilzen
Ein Klassiker unter den veganen Gerichten: Die Bulgur-Pfanne. Im Sommer kann man sie mit frischen Tomaten und Gartenkräutern kombinieren, im Winter eignen sich Zimt, Nelken und anstelle der Tomaten, Kürbisse oder wie hier Austernpilze.
Zutaten
Pfeffer und Salz
Strauß frische Gartenkräuter
Zubereitung
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden und in heißem Olivenöl glasig andünsten. Tomaten waschen, halbieren, vom Kernhaus befreien, in gleichmäßige Würfel schneiden und zusammen mit dem zerdrückten Knoblauch zu den Zwiebelwürfeln geben.
Den gegarten Bulgur zugeben, mit Salz, Pfeffer und den fein gehackten Kräutern würzen. Die Austernpilze vom zähen Strunk befreien, in Streifen schneiden und in einer extra Pfanne in heißem Olivenöl anbraten. Vor dem Servieren die gewürzten Pilze über der Bulgur-Pfanne verteilen.
Weitere vegane Rezepte

Burger ohne Fleisch und Brötchen - wo gibt's denn so was? Bei Emils. Die Bio-Manufaktur stellt Fertigsoßen "wie selbstgemacht" her und liefert gleich ein

Jürgen Andruschkewitsch vom Restaurant Rose in Baden-Württemberg verarbeitet Zutaten aus dem eigenen Garten oder von Biohöfen in 20 Kilometern Umkreis. 60 bis 90

Der Gemüsebratling ist die leckere und vegetarische Alternative zu Fleisch. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bratlinge zuzubereiten. Hier findest du ein Rezept mit