
Beeren-Melonen-Marmelade
Schwierigkeit „ einfach ” , ca. 40 Min. Arbeitszeit
Die Kombination aus Johannisbeeren und Stachelbeeren mit Honigmelone schmeckt super als selbstgemachte Marmelade. Probiert es mal aus und lasst euch vom einzigarten Geschmack überzeugen!
Zubereitung
Johannis- und Stachelbeeren entstielen und waschen. Fruchtfleisch von der Melone trennen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
Zuerst die Beeren in einem großen Topf zusammen mit 100 ml Wasser aufkochen und dann die Melonenstücke hinzugeben. Alles zusammen ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Ihr könnt die Früchte noch mit einem Rührstab zerkleinern. Nun den Gelierzucker und die Schale der Limette hinzugeben und mindestens 3 Minuten aufkochen lassen. Meistens schäumt es.
Anschließend die fertige Marmelade in die sauberen Gläser einfüllen. Die Gläser gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Für ein gelungenes Frühstück

Müsli-Scones
Scones sind süße Brötchen, die ihr schnell und einfach selbst machen könnt. In Kombination mit Honig, Marmelade, Schlagsahne oder Butter schmecken sie noch süßer, doch… Weiter
Mirabellen und Zwetschgen-Chutney
Aus heimischen Früchten des Spätsommers, wie Zwetschgen und Mirabellen, kann man außer Marmelade auch mal ein Chutney zubereiten. Das passt richtig gut zu Käse oder…
Weiter