VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Dein Kontakt zu unserem Online-Team

Marta Fröhlich
Tel 06131 239 79 23
hallo@bioland.de

 

Dein Kontakt zu unserem Online-Team

Meike Fredrich
Tel06131 239 79 12
hallo@bioland.de

Sauerkirschen

Sauer macht lustig

Sauerkirschen enthalten erheblich mehr Fruchtsäure als Süßkirschen und schmecken somit je nach Sorte säuerlich bis sehr sauer. Doch sauer macht bekanntlich lustig und im Fall von Sauerkirschen auch noch gesund! Denn Sauerkirschen enthalten viel Folsäure, sind also z.B. super für Schwangere und halten durch viele sekundäre Pflanzenstoffe die Haut jung und schön. Zudem enthalten Sauerkirschen Anthocyane, die entzündungshemmend wirken und so beispielsweise gegen Rheuma und Arthritis helfen können.

Neben den sogenannten Glaskirschen zählen die Schattenmorellen, die Weichselkirschen sowie die Amarellen zu den Sorten der Sauerkirschen. Da sie im Vergleich zu Süßkirschen sehr herb schmecken, eignen sich Sauerkirschen perfekt zum Einmachen, Kochen oder Backen.

Lagerung: Wenn du länger was von deinen Kirschen haben willst, frierst du sie am besten ein. Ansonsten empfiehlt es sich, Kirschen direkt nach dem Einkaufen zu vernaschen, dann schmecken sie am besten!

Die Saison für Sauerkirschen beginnt meist im Juli und endet nach einem Monat bereits im August.