Förderung & Projekte
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026
Jetzt selbst mitmachen oder Betrieb vorschlagen!
An alle Landwirtinnen und Landwirte, die dank neuer Ideen erfolgreicher wirtschaften und sich mit zukunftsweisenden Lösungen für Tierwohl oder Ressourcenschutz einsetzen: Der Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026 wartet auf euch!
Dieser Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) richtet sich an Bio-Betriebe mit innovativen Konzepten. Mitmachen können alle Höfe, die seit mindestens zwei Jahren nach der EU-Öko-Verordnung zertifiziert sind und ausschließlich ökologisch wirtschaften. Das Konzept kann entweder den gesamten Betrieb oder nur bestimmte Teilbereiche, wie die Tierhaltung, den Naturschutz oder das Energiemanagement, umfassen. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich im Verbund mit Unternehmen aus der Bio-Lebensmittelverarbeitung und -vermarktung zu bewerben.
Ebenso dürfen Betriebe vorgeschlagen werden. Hierzu einfach eine E-Mail mit dem Namen und der Adresse des Betriebes an boel@ble.de senden.
Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 30. Juni 2025.
Die Wahl obliegt einer unabhängigen Jury. Als Gewinn locken ein Preisgeld von bis zu 12.500 Euro und ein Image-Film, der für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann. Zudem ist den Gewinnerbetrieben die mediale Aufmerksamkeit sicher.
Weiterführende Informationen und die Bewerbungsunterlagen gibt es im Informationsportal Ökolandbau.
Also: Jetzt die Gelegenheit nutzen, um innovative Ideen mit anderen zu teilen und die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft mitzugestalten!