Weniger Ausstellende und mehr Besuchende auf der BioWest 2025

09.04.2025

 

Von Marion Wagener

Am 6. April fand in Düsseldorf die regionale Fachmesse BioWest statt. Mit knapp 30 Bioland-Austellern war die Liste der Bioland-Partner in diesem Jahr kürzer als in den Jahren zuvor. Erfreulicherweise zeigten die Besucherzahlen und Gespräche an den Informationsständen hingegen eine positive Entwicklung. Viele interessierte Besuchende, überwiegend Verkaufspersonal des Fachhandels, tummelten sich an den Messeständen und informierten sich über Produktneuheiten, Sortimente und Verkaufsargumente für Bio. Molkereiprodukte, Getränke, Fleischwaren, Gewürze, Backwaren, Konserven und vegane Spezialitäten: Die Messestände der Bioland-Partner präsentierten die breite Produktvielfalt der Verbandsware und luden zur Verkostung ein.

Am Bioland Stand waren die Lerneinheiten „Bio im Detail: Zwischen Vorurteilen und Vorteilen“ Publikumsmagnet. Die kostenlose digitale Plattform ist ein Fragenkatalog zu Annahmen über Bio-Produkte, die per Klick beantwortet werden können und Hintergrundinformationen zu der jeweiligen Annahme bietet. Die digitalen Lerneinheiten fördern Bio-Basiswissen und das Verständnis der Öko-Landwirtschaft und sollen Verkaufspersonal unterstützen, Bio-Vorurteilen im Kundengespräch besser begegnen zu können und damit das Verbrauchervertrauen in Bio zu stärken. Ein Angebot, dass große Resonanz auf der Messe fand. Die Plattform ist unter frei https://bio.learnster.com/ verfügbar. 

Insgesamt war die BioWest 2025 eine sehr lebendige Messe mit vielen Gesprächen.