Aus der Region
Interessante Betriebsbesichtigung – leistungsstarke DSN-Kreuzungen in der ökologischen Milchviehhaltung
Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung und Förderung des Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes e.V. findet am Samstag, 12. April, um 10.30 Uhr eine Betriebsbesichtigung im Bioland-Betrieb von Familie Holtheide, Herzlaker Straße 39 in 49626 Berge-Grafeld statt. Dort werden etwa 100 Milchkühe gehalten und von Kreuzungstieren mit hohem Blutanteil an DSN rund 9.000 kg Milch pro Kuh gemolken. Der Zuchtbetrieb Holtheide legt besonderen Wert auf eine leistungsstarke Genetik mit bester Weideeignung. Die Betriebsbesichtigung und das anschließende Mittagessen um 12.00 Uhr stehen allen Interessierten offen. Im Anschluss findet dann die eigentliche Jahreshauptversammlung des Vereins ab 13.00 Uhr statt.
Für Betriebsbesichtigung und Mittagessen wird eine Anmeldung benötigt, diese bitte per Telefon oder whatsapp unter 0151-17127771 oder per Mail: joern.bender@bioland.de bis zum 09.04. an Jörn Bender senden.
Bild: Seit der Umstellung auf den ökologischen Landbau in 2016 setzt der Betrieb Holtheide verstärkt auf leistungsstarke DSN x Holstein Weidegenetik.