Aus dem Verband
Fördermaßnahme für regionale Lebensmittelverarbeitung
Bis zu 230.000 Euro Förderung zur Stärkung regionaler Verarbeitungsstrukturen im ländlichen Raum
Die Förderung regionaler Strukturen ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion und einer starken ländlichen Wirtschaft. Mit der neuen Fördermaßnahme „RegioKost – Aufbau von Verarbeitungsstrukturen für regionale Lebensmittel“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Projekte mit bis zu 230.000 Euro.
Die Maßnahme richtet sich an alle, die Verarbeitungsstrukturen in ländlichen Gebieten aufbauen oder erweitern möchten. Besonders im Fokus stehen Projekte, die regionale Produkte für Gemeinschaftsverpflegungen – wie etwa in Schulen, Kitas oder Betrieben – aufbereiten und bereitstellen.
Welche Ziele werden damit verfolgt?
• Nachhaltigkeit stärken: Kurze Wege und lokale Verarbeitung sparen Ressourcen und reduzieren den CO₂-Ausstoß.
• Regionale Wirtschaft fördern: Wertschöpfung bleibt in der Region, lokale Arbeitsplätze werden geschaffen und erhalten.
• Lebensmittelhandwerk bewahren: Kleine Verarbeitungsbetriebe können mit neuen Ideen wachsen und ihre Traditionen weiterentwickeln.
Interessierte haben bis zum 8. Januar 2025 Zeit, ihre Projektskizze bei der BLE einzureichen. Die besten Entwürfe erhalten anschließend die Möglichkeit, Förderanträge zu stellen.
Details zur Fördermaßnahme gibt es auf der Webseite der BLE.