Grüne Woche 2025

Einladung zum Besuch des Bioland-Stands

15.01.2025


 

Von Bioland

Der Bioland e.V. lädt herzlich zur Eröffnung des neu gestalteten Messestands auf der Grünen Woche 2025 in Berlin ein:

Datum: Freitag, 17. Januar 2025
Zeit: 15:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Halle 22a, Standnummer 150


Im Rahmen der 7-Prinzipien-Kampagne präsentiert der Bioland-Verband die 7 Bioland-Prinzipien, die unter dem Motto „Wir ackern für dich“ stehen. Diese Prinzipien bilden die Grundlage für die Arbeit unserer rund 10.000 Bioland-Betriebe in der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Sie zeigen den großen Mehrwert der organisch-biologischen Wirtschaftsweise.

Die Vielfalt von Bioland wird durch Mitglieder und Partner aus Gastronomie, Bäckereihandwerk, Imkerei und Handel erlebbar gemacht. Zudem bringen wir mit dem Bio-Mobil die Vorteile eines ökologischen Lebensstils direkt zu den Menschen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, den Bioland-Stand zu besuchen und die Eröffnung mitzufeiern!

Bundesminister Özdemir ehrt Betriebe auf der Grünen Woche

Die Landwirtschaft der Zukunft braucht innovative, nachahmenswerte Ideen – und genau diese werden im Rahmen der IGW ausgezeichnet. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, lädt Sie in guter Tradition ein zur feierlichen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2025.

Am 23. Januar 2025 stehen auf der Grünen Woche in Berlin drei herausragende landwirtschaftliche Betriebe im Rampenlicht, die mit innovativen Betriebskonzepten und zukunftsweisenden Ansätzen nicht nur die ökologische Landwirtschaft, sondern die gesamte Branche inspirieren.

Innovation und Vielfalt werden mit einer Begrüßung durch Bundesminister Cem Özdemir, Kurzfilmen, die die ausgezeichneten Betriebe und ihre Erfolgskonzepte vorstellen und der feierlichen Ehrung der Gewinnerbetriebe, die mit ihrem Mut zur Veränderung die Landwirtschaft voranbringen, gefeiert.

Wann?

23. Januar 2025, 11:00 – 12:15 Uhr

Wo?

Bühne in der BMEL-Halle 23a, Grüne Woche, Berlin
 
Alle Informationen zum Programm unter https://www.oekolandbau.de/bundeswettbewerb