Aus dem Verband
CERES AWARD 2025
Deutschlands innovativste Landwirtinnen und Landwirte gesucht
Jetzt Chance ergreifen und noch bis 13. April bewerben
Auch 2025 werden wieder herausragende Landwirtinnen und Landwirte für ihre besonderen Leistungen mit dem CERES AWARD ausgezeichnet. Gesucht werden Betriebe, die durch Innovationsgeist, nachhaltiges Wirtschaften und hohe Produktqualität überzeugen. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Titels „Landwirtin des Jahres“ oder „Landwirt des Jahres“ erhält ein Preisgeld von 20.000 Euro – eine in der deutschen Landwirtschaft einmalige Auszeichnung. Zusätzlich werden die besten Betriebe in sieben Kategorien mitjeweils 1.000 Euro prämiert.
Neben dem wirtschaftlichen Erfolg spielen Umweltbewusstsein, Tierwohl und unternehmerischer Weitblick eine zentrale Rolle.
Noch bis zum 13. April 2025 können sich Landwirtinnen und Landwirte aus Deutschland und dem europäischen Ausland über einen Fragebogen auf der Internetseite des CERES AWARD bewerben.
Nach einer Vorauswahl durch eine unabhängige Jury werden 21 Finalisten in sieben Kategorien nominiert: Ackerbauer, Energielandwirt, Geflügelhalter, Junglandwirt, Rinderhalter, Schweinehalter und Unternehmerin. In der nächsten Runde besuchen die Jurymitglieder die Betriebe persönlich, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeitsweise und den nachhaltigen Konzepten zu machen.
Die feierliche Preisverleihung findet am 29. Oktober 2025 in Berlin statt, wo die Gewinnerinnen und Gewinner offiziell bekannt gegeben werden.
Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es unter ceresaward.de.