Bioland-Bauer Friedrich Ostendorff mit Bundesverdienstkreuz geehrt

14.08.2024

 

Von Annette Angenendt

Anfang Juli wurde Friedrich Ostendorff, langjähriger Bioland-Bauer und Bundestagsabgeordneter a.D. der Grünen, von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bas betonte in ihrer Laudatio, dass Ostendorff sich mit seiner praktischen Expertise für konkrete politische Maßnahmen eingesetzt hat, immer mit dem Ziel die Ökologie als Lebens- und Wirtschaftsgrundlage zu erhalten.

Ein Grundgedanke, der Friedrich früh dazu bewogen hat, seinen elterlichen Betrieb in Bergkamen biologisch weiterzuführen. Als Pioniere in Nordrhein-Westfalen wagten er und seine Frau Ulrike Ostendorff Anfang der 80er-Jahre als eine der ersten den Schritt, ihren Betrieb auf ökologischen Landbau umzustellen und den Bioland Landesverband NRW mitzugründen. Sie inspirierten weitere Betriebe, sich der Bioland-Gemeinschaft anzuschließen.

Friedrich scheute keine Auseinandersetzung, wenn es um seine Überzeugungen ging. Mit Engagement und Leidenschaft hat er sich in seiner politischen Arbeit für eine Agrarwende eingesetzt, die er auch praktisch geprägt hat. Dabei hat Friedrich immer Mut bewiesen, Neues zu wagen und für seine Ideale zu kämpfen und zu argumentieren, sei es im Bundestag, bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, im BUND, der Biofleisch NRW e.G., der Anti AKW Bewegung oder bei Versammlungen von Bioland-Bäuerinnen und -Bauern. Es ist eine Lebensleistung, die Ehre verdient, dass Friedrich diese umfangreiche Interessenvertretung stets mit Herzblut und voller Überzeugung geleistet hat und viele positive Entwicklungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft angestoßen und mitgestaltet hat.

Wir freuen uns, dass das Familienunternehmen heute unter der Leitung von Tochter Lina Jenny in die nächste Generation geführt wird, und gratulieren Friedrich Ostendorff als Bioland Landesverband NRW herzlich zu seiner ehrenvollen Auszeichnung. Danke und Glückwunsch, lieber Friedrich. Ein herzlicher Dank gilt zudem seiner Frau Ulrike sowie Tochter Lina Jenny für ihre Unterstützung und Mitwirkung.