Foto: Kampagne Meine Landwirtschaft / https://www.wir-haben-es-satt.de

Aus dem Verband

Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Demo am 18. Januar in Berlin

08.11.2024



Gemeinsam ein starkes Zeichen für die bäuerliche Zukunft setzen – für eine Landwirtschaft, die Klima und Umwelt schützt, fair bezahlt wird und soziale Gerechtigkeit fördert!

Von Bioland

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen – ob Klimawandel, Preisdruck oder unfaire Marktbedingungen. Umso wichtiger ist es, dass bäuerliche Betriebe gemeinsam ein starkes Zeichen setzen. Am 18. Januar 2024 gibt es dazu eine wichtige Gelegenheit: die traditionelle „Wir haben es satt!“-Demonstration in Berlin. 

An diesem Tag versammeln sich Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Deutschland mit und ohne Traktor, um sich für eine gerechte und nachhaltige Landwirtschaft einzusetzen. Die Demonstration richtet sich gegen unfaire Erzeugerpreise, gegen die Macht der Agrarkonzerne und für eine Politik, die bäuerliche Betriebe – ob bio oder konventionell – schützt und fördert.

Für alle Trecker gibt es verschiedene Treffpunkte im Berliner Umland. Von dort geht es am frühen Morgen koordiniert in Richtung Innenstadt, wo um 12 Uhr die gemeinsame Demonstration vor dem Bundeskanzleramt beginnt.

Alle wichtigen Infos sind in diesem Flyer zusammengefasst.

Außerdem gibt es wieder jede Menge Online-Material zum Verteilen, um möglichst viele Interessierte für die Demo zu gewinnen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 8. Januar gibt es hier.