Aus dem Verband
7. Internationale Kartoffelbau-Fachtagung
22. bis 24. Januar 2025 in Plankstetten
Kartoffel verbindet - Gemeinsame Bio-Kartoffelbau-Fachtagung der Verbände Bioland, Naturland und BioAustria
Vom 22. bis 24. Januar 2025 findet die Bio-Kartoffelbau-Fachtagung in Plankstetten in Bayern statt (falls die Veranstaltung vor Ort ausgebucht ist, gibt es eine Live-Online-Übertragung).
Viele aktuelle produktionstechnische Themen rund um die Bio-Kartoffel werden in Fachvorträgen thematisiert. Neueste Erkenntnisse rund um die Zikaden-übertragenden Erreger, invasive Unkräuter und witterungsbedingten Stress, Aktuelles zum Drahtwurm, die Professionalisierung der Bewässerung und spezielle Aspekte der Lagerführung sowie Verfahrenstechnik sind ein kleiner Einblick in das umfangreiche Programm.
Darüber hinaus ist neben Best-Practice-Berichten ausgewählter Praktiker und den Grundlagen-Wissen-Foren das hochkarätig besetzte Marktforum ein zentraler Programmpunkt. Außerdem präsentieren sich Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen wie Züchtung, Betriebsmittel und Technik vor Ort und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Das Motto der Fachtagung „Kartoffel verbindet“ betrifft vor allem die vielen landwirtschaftlichen Betriebe und Akteure des Kartoffelsektors, die sich auf dieser Tagung treffen. Auch organisatorisch wird eng zusammengearbeitet: die alle zweieinhalb Jahre von den Verbänden Bioland und Naturland ausgerichtete Tagung wird nun erstmalig zusammen mit BioAustria veranstaltet, denn die Kartoffel verbindet seit jeher über Ländergrenzen hinweg.
Detailprogramm und Anmeldeinformationen gibt es hier. Anmeldeschluss ist am Freitag, 03.01.2025, 12 Uhr.