Verbraucher
Erzeuger
Partner
Karriere
Karriere
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
So geht Bio!
Meinung
Aus dem Verband
Wirtschaft und Konsum
Gewusst wie!
Leben und Reisen
Artenvielfalt
Produkte und Erzeugnisse
Tiere und Tierwohl
Klima und Umwelt
Politik und Gesellschaft
Ernährung und Gesundheit
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
Kategorien
Kategorie
Drucken
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Bioland Naturschutzberatung
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Beratung
Services & Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Fachtagungen
Ackerbautagung
Fleischrinder-Reise-Yorkshire
Fleischrindertagung
Forum Direktvermarktung
Geflügeltagung
Imkertagung
Kartoffelbautagung
Milchviehtag
Schaf-und-Ziegen-Fortbildungsreise-2025
Schaf- und Ziegentagung
Schweinetagung
Weinbautagung
Wintertagungen
Weiterbildungen und Kurse
Betriebsentwicklung
Bodenpraktiker
Intensivkurs
Willkommen bei Bioland
Willkommenstage Bayern
Willkommenstag Ost
Willkommenstage Nord
Willkommenste BaWü WT
Willkommenstag BaWü
Willkommenstag Hessen
Willkommenstag RPS
BioFrauenNetzwerk
Bio-Milchpreise
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Fachinfos
Infoblitze und Newsletter
Merkblätter
Bücher
Betriebsführung
Servicehandel
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Sieben Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Marktpartner werden
Gastronomie
Handel
Herstellung
Partner-Services
Marketing-Materialien und -Services
Forum W
PartnerTreff Nord
Servicehandel
Presse-Portal
Messe und Kongresse
Wir backen das
BioFach 2024
Partner-Newsletter
Veranstaltungskalender
Richtlinien Verarbeitung
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Karriere
Karriere
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
So geht Bio!
Meinung
Aus dem Verband
Wirtschaft und Konsum
Gewusst wie!
Leben und Reisen
Artenvielfalt
Produkte und Erzeugnisse
Tiere und Tierwohl
Klima und Umwelt
Politik und Gesellschaft
Ernährung und Gesundheit
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
Kategorien
Kategorie
Drucken
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Bioland Naturschutzberatung
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Beratung
Services & Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Fachtagungen
Ackerbautagung
Fleischrinder-Reise-Yorkshire
Fleischrindertagung
Forum Direktvermarktung
Geflügeltagung
Imkertagung
Kartoffelbautagung
Milchviehtag
Schaf-und-Ziegen-Fortbildungsreise-2025
Schaf- und Ziegentagung
Schweinetagung
Weinbautagung
Wintertagungen
Weiterbildungen und Kurse
Betriebsentwicklung
Bodenpraktiker
Intensivkurs
Willkommen bei Bioland
Willkommenstage Bayern
Willkommenstag Ost
Willkommenstage Nord
Willkommenste BaWü WT
Willkommenstag BaWü
Willkommenstag Hessen
Willkommenstag RPS
BioFrauenNetzwerk
Bio-Milchpreise
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Fachinfos
Infoblitze und Newsletter
Merkblätter
Bücher
Betriebsführung
Servicehandel
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Sieben Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Marktpartner werden
Gastronomie
Handel
Herstellung
Partner-Services
Marketing-Materialien und -Services
Forum W
PartnerTreff Nord
Servicehandel
Presse-Portal
Messe und Kongresse
Wir backen das
BioFach 2024
Partner-Newsletter
Veranstaltungskalender
Richtlinien Verarbeitung
17.05.2025
Aus der Tierhaltung
Irish Young Farmers Tour
17.03.2025
Aus der Tierhaltung
Bioland fordert längere Übergangsfristen für die Umsetzung der Weidehaltung
11.03.2025
Aus der Region
Frühjahrstreffen der Gruppenvertreter:innen und Delegierten
Verarbeitung & Markt
Vermarktungsmöglichkeiten der Bioland Erzeuger/innen in der Region bei Kaufland
Aus der Beratung
Änderungen im Düngerecht 2025
Förderung & Projekte
Neuerungen zum Agrarantrag 2025 – Konditionalität und Öko Regelungen
Aus dem Ackerbau
Startschuss Beikrautregulierung – aber: Pflanzen kurze Erholung nach Frösten geben
Aus dem Ackerbau
Frühjahrsaussaat 2025
Aus dem Ackerbau
Nmin-Werte 2025: Keine Anpassung mehr nötig
Aus dem Ackerbau
Merkblätter zum Nährstoffmanagement
Aus der Tierhaltung
Therapiehäufigkeiten für 2024 - TAM Kennzahlen überprüfen
Aus der Tierhaltung
Richtlinie SchaNa – neue Förderung für niedersächsische Schaf- und Ziegenhalter
10.03.2025
NDS Blog
Warenbörse
Aus der Region
Jubilar Markus Peters - 30 Jahre Bioland
Aus der Region
Themenvorschläge für Gruppentreffen
Aus der Region
Der Vorstand stellt sich vor: Claus Heuer
Aus dem Verband
Schaf- und Ziegenberatung gesucht
Aus dem Verband
Biofach 2025
Aus dem Verband
Soziale Landwirtschaft auf den diesjährigen Öko-Feldtagen.
Aus dem Verband
Soziale Landwirtschaft und Bioland gehören zusammen
Aus der Tierhaltung
Braucht mein Grünland Schwefel?
Aus der Tierhaltung
29. Internationale Bioland-Geflügeltagung
Aus der Tierhaltung
06.03.2025
Aus der Region
Eure Hoffeste
Aus dem Verband
Arbeitsplätze in der Bio-Lebensmittelwirtschaft
05.03.2025
Aus der Tierhaltung
Orientierungspreis für Bio-Milch
Aus der Region
Regionale Bio(land)-Produkte in der Verdener Fußgängerzone – ein Rückblick
Aus der Region
Exkursion zu den Öko-Feldtagen 2025
Aus der Region
Neuer Kurs für den Bodenpraktiker startet Anfang November
Aus der Beratung
Angebote ELER Biodiversitätsberatung
Aus dem Verband
Bericht über BFA- Exkursion Soziale Landwirtschaft
02.03.2025
Aus dem Verband
Die Bioland-App
26.02.2025
Förderung & Projekte
EU-Bio-Preis 2025 (EU Organic Awards)
Aus der Beratung
Soziale Landwirtschaft auf den Öko-Feldtagen
24.02.2025
Verarbeitung & Markt
Klebeetiketten, EIBOX und mehr
20.02.2025
Förderung & Projekte
CERES AWARD 2025
18.02.2025
Aus dem Verband
Bioland-Jahresbericht 2024
17.02.2025
Aus der Tierhaltung
Rechtzeitig gegen Blauzungenkrankheit schützen
13.02.2025
Aus dem Verband
E-Learning-Angebot für die Bio-Branche
12.02.2025
Aus dem Verband
Postkarten gegen das Ende der Wahlfreiheit
Aus dem Verband
Jobmotor Bio
10.02.2025
Agrarpolitik
GAP: Soziale Konditionalität seit Anfang des Jahres in Kraft
Aus der Region
Unser Vorstand stellt sich vor: Ludger Engeln
Aus der Region
Das Bio-Mobil kommt nach Göttingen
Aus der Region
Rückblick IGW 2025
Aus der Region
Frühjahrstreffen der Gruppenvertreter*innen und Delegierten
Verarbeitung & Markt
Kontakt zum Regionaleinkauf der EDEKA Minden-Hannover
Verarbeitung & Markt
Bioland Fleischpreiserhebung 2025 gestartet
Verarbeitung & Markt
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Aus der Beratung
Änderung DüV – Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger
Aus der Beratung
Neue Ansprechpartnerin bei Bioland zur Durchführung der ENNI-Meldungen
Aus dem Verband
App jetzt: Bioland in deiner Hosentasche
Aus dem Ackerbau
Die Kompostdüngung im Ackerbau
Aus dem Ackerbau
Kleegras düngen?
Aus dem Ackerbau
Drohnen-Saat – Der Einsatz von Agrardrohnen wird immer vielfältiger
Aus dem Ackerbau
Frühjahrs Nmin in roten Gebieten
Aus dem Ackerbau
Aktuelle Bodenproben müssen vorliegen
Aus dem Gemüsebau
Neue Nützlinge
Aus dem Gemüsebau
Rechtliche Hinweise zur Stickstoffdüngung
Aus der Tierhaltung
Neuerungen zur Richtlinie Wolf und Förderung für Schaf- und Ziegenhalter
Aus der Tierhaltung
Sommerweideprämie Milchvieh NDS/HH
Aus der Tierhaltung
Förderprogramm Wiesenvogelschutz
Aus der Tierhaltung
OrganicXLivestock für Zu- und Verkäufe nutzen
Aus der Tierhaltung
Eischalenqualität im Blick
Aus der Tierhaltung
Einsatz von Propylenglykol in der Fütterung
07.02.2025
Förderung & Projekte
Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau
Förderung & Projekte
Fördergeld für Sicherheit
Aus dem Verband
Plakate gegen Rechtsextremismus und für das Klima
05.02.2025
Aus dem Verband
Die Bioland-Kontrolle wird digital(er)
29.01.2025
Agrarpolitik
Grundprinzipien für Dokumentationsmodelle zur Nachhaltigkeit erarbeitet
Agrarpolitik
Bio-Bewegung veröffentlicht Statement zu regenerativer Landwirtschaft
Agrarpolitik
Klimastreik am 14. Februar 2025
24.01.2025
Förderung & Projekte
Zweimal Bundespreis Ökolandbau für Bioland
23.01.2025
Verarbeitung & Markt
Bioland-Fleischpreiserhebung 2025
Aus dem Verband
Bioland-Kritik an ungerechten Marktmechanismen wird medial breit aufgegriffen
21.01.2025
Aus dem Verband
Wichtige Hinweise zur E-Rechnung
Aus der Region
Rückblick auf die Landesmitgliederversammlung 2025
Aus dem Gemüsebau
Neue Bio-Chicorée-Vinasse
Aus dem Gemüsebau
Online-Kurs zur Umstellung im Gemüsebau
Aus dem Gemüsebau
Änderung der Aufzeichnungsfrist nach § 10 (2) Düngeverordnung
20.01.2025
Aus der Region
Neu im Team - Luisa Wahlers
Aus der Region
Fachlicher Austausch und kreativer Spaß: Bioland Wintertagung Nord 2025
Verarbeitung & Markt
Rückblick auf den Bio-Markt 2024 & Vorblick auf die Handelsberatung 2025
Förderung & Projekte
GLÖZ 2 Kulisse: Feuchtgebiete und Torfmoore
17.01.2025
Verarbeitung & Markt
Bio-Direktvermarktungsexkursion ins Allgäu
Aus der Region
Bioland besucht Camena Samen
Aus der Tierhaltung
Maul- und Klauenseuche
16.01.2025
Agrarpolitik
Kritischer Agrarbericht 2025
14.01.2025
Aus dem Ackerbau
Nährstoffversorgung zur Kartoffel im Blick
Aus der Tierhaltung
Info-Veranstaltung zur Blauzungenkrankheit – Tiere bereits vor dem Frühjahr schützen
Aus der Tierhaltung
Aktuelle Infos zur Hochpathogenen Aviären Influenza
Aus der Tierhaltung
Weidepflicht für Pflanzenfresser
13.01.2025
Aus der Tierhaltung
Bundesweite Bioland-Imkertagung 2025
Aus der Tierhaltung
24. Internationale Schweinefachtagung
08.01.2025
Aus dem Verband
25. Bioland-Weinbautagung
Aus der Tierhaltung
29. Internationale Bioland-Geflügeltagung
06.01.2025
Verarbeitung & Markt
Vorbestellung Beerenobstschalen
Förderung & Projekte
Förderprogramm HÖFE.BILDEN.VIELFALT
16.12.2024
Aus dem Verband
Grüne Woche 2025
Aus der Beratung
Soziale Landwirtschaft - Mit sozialer Vielfalt Biolandbau vorantreiben
12.12.2024
Aus der Tierhaltung
Neues Abrechnungsmodell für ÖTZ-Produktsiegel
Aus der Beratung
Rohwarenmanagement Druschfrüchte
11.12.2024
Aus der Region
Öko-Feldtage 2027 in Niedersachsen
Aus der Region
Neue Beratung „Soziale Landwirtschaft“ bei Bioland
Aus der Region
Frauen.Leben.Landwirtschaft
Aus der Region
Nachruf für Harald Mergenthaler
Aus der Region
Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen in der Niedersachsenhalle (IGW 2025)
Aus der Region
Auf Wiedersehen
Aus der Region
Jetzt noch anmelden zur Bioland-Wintertagung Nord!
Verarbeitung & Markt
Aktuelles zur Vermarktung der Futter-Druschfrüchte
Aus der Beratung
Antrag für Agrardieselvergütung nur noch online und bis 31.12. möglich
Agrarpolitik
Bundestag beschließt Höfeordnung
Aus dem Ackerbau
Abschluss Bioland Bodenpraktiker 2024
Aus dem Ackerbau
Gefrorene Böden nutzen
Aus dem Ackerbau
Kartoffelpflanzgutverfügbarkeit und -beschaffung
Aus dem Ackerbau
Ölsaaten: Auf die richtige Aufbereitung und Lagerung kommt es an!
Aus dem Ackerbau
Stoffstrombilanz für 2023 soll bis Ende dieses Jahres auf den Betrieben vorliegen
Aus dem Gemüsebau
Leitfaden „BioZier“ online
Aus dem Gemüsebau
Extrakt aus Allium fistulosum als Grundstoff genehmigt
Aus dem Gemüsebau
Tomaten aus dem Freiland für Frischmarkt und Verarbeitung
Aus der Tierhaltung
Erfolgreiche Kälberaufzucht – Versorgung in den ersten Lebenswochen
Aus der Tierhaltung
Fachgruppentreffen Geflügel Nord-West auf dem Engelnhof
Aus der Tierhaltung
Gülleausbringung: Ausnahmen vom Breitverteiler-Verbot in Niedersachsen
06.12.2024
Agrarpolitik
15. „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin
04.12.2024
Verarbeitung & Markt
Bioland-Wintermütze, Eier-Etiketten und mehr
Agrarpolitik
GAP-Förderung 2025: Regelungen auf dem Prüfstand
Förderung & Projekte
Fördermaßnahme für regionale Lebensmittelverarbeitung
28.11.2024
Aus der Tierhaltung
Bioland-Fleischrinder- und Mutterkuh Fortbildungsreise
27.11.2024
Agrarpolitik
11 Forderungen zur Bundestagswahl
Aus dem Verband
Kurzbericht zur Herbst-BDV 2024
Aus dem Ackerbau
7. Internationale Kartoffelbau-Fachtagung
26.11.2024
Aus dem Verband
Zwei Monate 7-Prinzipien-Kampagne: Ein erstes Resümee
Aus der Tierhaltung
Fortbildung Tiergesundheit Schwein
14.11.2024
Aus der Tierhaltung
"BiolandWissen - Fokus auf Weide"
13.11.2024
Förderung & Projekte
Einladung zur Kooperation für Leguminosen anbauende Betriebe
12.11.2024
Aus der Region
Großbrand beim Biohof Düna – Hilfsaktionen und Spendenkonto
Aus der Region
„Gutes gut verpackt“
Aus der Region
Bioland-Wintertagung Nord 12.-14.01.2025
Aus der Region
Herbsttreffen der Gruppenvertreter*innen und Delegierten
Aus der Region
Außerfamiliäre Hofübergabe im Fokus
Verarbeitung & Markt
Besuch bei Voelkel
Verarbeitung & Markt
Besuch bei Bio Kartoffel Nord
Aus der Beratung
Bodenkompetenz und Bodenbewusstsein in der Öffentlichkeit
Förderung & Projekte
Neues zur Aufbringung von Gülle/Gärrest
Förderung & Projekte
GAP 2025
Förderung & Projekte
Zusatzförderung Wasserschutz (BV3)
Förderung & Projekte
46,5 Millionen Euro Frosthilfen im Obst- und Weinbau
Aus dem Verband
Neu im Team: Julia Steinbrück
Aus dem Verband
Bioland auf der Internationalen Grünen Woche 2025 in Berlin
Aus dem Verband
Tschüss liebes Bioland!
Aus dem Verband
Besuch der Ökofeldtage 2025 auf dem Wassergut Canitz
Aus dem Ackerbau
Zwischenfrüchte bearbeiten/mulchen/walzen - was geht?
Aus dem Gemüsebau
Teilwiderruf Ferramol Schneckenkorn
Aus dem Gemüsebau
Kultur- und Sortenplanung 2025
Aus dem Gemüsebau
Mehr Infos zum Gemüseanbau gewünscht?
Aus der Tierhaltung
Bruderhahn-Strategietreffen bei Bioland
Aus der Tierhaltung
Stallmist und Geflügelkot auf dem Feld lagern
08.11.2024
Agrarpolitik
AgrarBündnis Online-Fachgespräch
Agrarpolitik
Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Demo am 18. Januar in Berlin
06.11.2024
Aus dem Ackerbau
Einladung zur Bioland-Ackerbautagung 2024
Aus der Tierhaltung
Umfrage zur Blauzungenkrankheit
04.11.2024
Aus dem Verband
Rückblick auf die Aktionswochen für gentechnikfreies Essen
30.10.2024
Verarbeitung & Markt
Bioland bewirbt Weihnachtsprodukte
Verarbeitung & Markt
Materialien zur 7-Prinzipien-Kampagne / Bioland-Rübenzucker
24.10.2024
Aus dem Verband
7-Prinzpien-Kampagne gestartet
15.10.2024
Aus dem Verband
Tierisch gut – Tagung des BioFrauenNetzwerks
Aus dem Verband
Aktuelles vom Junges Bioland e.V.
Verarbeitung & Markt
Was tut sich alles am Bioland-Markt?
14.10.2024
Aus der Region
Herbstliche Eindrücke und lebhafte Diskussionen: Junges Bioland e.V. auf Exkursion in Niedersachsen
Aus der Region
Erntedankfest Hof Sonnenschein
Verarbeitung & Markt
Regionalität bei Kaufland
Verarbeitung & Markt
Pflanzlich, regional, lecker: Vegane Wurst vom Metzger!
Agrarpolitik
Neuregelungen für GAP ab 2025 passieren Bundeskabinett
Förderung & Projekte
Bundesprogramm Energieeffizienz
Förderung & Projekte
Härtefallbeihilfe niedersächsische TSK
Förderung & Projekte
Förderung für Frauen als Unternehmerinnen in der Landwirtschaft
Aus dem Verband
Neu im Team: Willkommen Zoé!
Aus dem Ackerbau
Sicherung von Grundnährstoffen der nächsten Ernte
Aus dem Ackerbau
Aussaat im Herbst
Aus dem Ackerbau
Bodenpraktiker Kurs
Aus dem Ackerbau
Infos zu GLÖZ 8 Brache
Aus der Tierhaltung
Kryptosporidien – Hygiene und Kolostrum sind das A und O
Aus der Tierhaltung
Lupinen als Futtermittel: Achtung bei hohen Alkaloidgehalten
13.10.2024
Aus der Region
Ministerin Miriam Staudte besichtigt Bioland-Betrieb „Heidekräuter“/Bio-Hof Ostermann
Aus der Region
Rückblick Klima-Woche 2024
Verarbeitung & Markt
Jubiläum bei Walter Lang
Verarbeitung & Markt
3. Netzwerktreffen: Gutes gut verpackt. Mission Kreislaufwirtschaft 2.0
Förderung & Projekte
Diversifizierung bei Abbau der Tierhaltung (DAT): Neue Förderrichtlinie des ML kommt diesen Herbst
10.10.2024
Agrarpolitik
EU will Schutz des Wolfs senken
01.10.2024
Aus dem Verband
Handbuch Ökologischer Gemüsebau
23.09.2024
Verarbeitung & Markt
7 Prinzipen-Kampagne
Aus der Tierhaltung
Einladung zum Bruderhahn-Strategietreffen
13.09.2024
Aus dem Verband
Aktuelles vom Junges Bioland e.V.
15.08.2024
Aus dem Gemüsebau
Neues Pflanzenschutzmittel Problad
26.05.2024
Aus der Region
Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte begleitet die Eröffnung des ersten Bioland Pop-Up Stores