Krautwickel

Dieses vegane Rezept stammt aus dem Bio-Refugium Schmilka in Sachsen.
Die Zutaten für 4 Personen:
Krautwickel & Gemüsejus:
1 Kopf Wirsing
2 Möhren
1 Sellerie
1 Kohlrabi
2 Pastinaken
2 weiße Zwiebeln
50 ml Rapsöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein
2 Lorbeerblätter
4 Körner Piment
Salz, Pfeffer
gemahlener Kümmel
800 ml Gemüsebrühe
50 g Maisstärke
100 g Pilze (am besten Shiitake)
100 ml passierte Tomaten
gerebelter Majoran
30 g Reiswaffeln
Kartoffel-Blumenkohlstampf:
400 g Kartoffeln, mehligkochend
1 kleiner Blumenkohl
100 ml Sojasahne
50 g Margarine
Salz, Muskat
Und so geht's:
Eine Möhre, jeweils einen halben Sellerie und Kohlrabi, eine Pastinake und eine Zwiebel schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Alles mit 25 ml Öl in einem kleinen Topf goldbraun anbraten, Tomatenmark zugeben und unter ständigem Rühren so lange weiter braten, bis die gewünschte braune Farbe entsteht. Mit Rotwein ablöschen, Lorbeer und Piment dazugeben. Mit etwas Salz, Pfeffer, Kümmel würzen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Das Ganze eine halbe Stunde kochen lassen. Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und langsam in den kochenden Sud einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Soße schmecken Sie erneut mit Gewürzen ab und streichen Sie durch ein feines Sieb.
Die andere Möhre, die anderen Hälften von Sellerie und Kohlrabi, eine Pastinake und eine Zwiebel in feine Würfel schneiden. Pilze abbürsten und in Streifen schneiden. 25 ml Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Pilze hinzugeben. Kurz anbraten, danach das geschnittene Gemüse hinzugeben. Bei schwacher Hitze weiter braten, bis das Gemüse weich ist.
Währenddessen entfernt man die äußersten Blätter des Wirsings zum Blanchieren. Das Wirsing-Herz vom Strunk befreien, in feine Streifen schneiden, mit zum Gemüse geben und noch kurz mit durchschwenken. Passierte Tomate zugeben und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Reiswaffeln in einer großen Schüssel zerbröseln. Die Gemüsemasse zugeben und vermengen, nochmals abschmecken. Strunk von den Wirsingblättern am unteren Teil entfernen. Die Gemüsemasse in der Mitte des Blattes verteilen, Seitenränder einschlagen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Den Wickel im Gemüsejus warm legen und bei 130 Grad zehn Minuten erwärmen.
Für den Kartoffelstampf schälen Sie Kartoffeln, befreien Blumenkohl von Strunk und Blättern und waschen ihn ab. Beides grob schneiden und in Salzwasser kochen. Das Wasser abgießen. Margarine und Sojasahne zugeben, mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen. Abschließend mit Salz und Muskat abschmecken.