italiano
Grenzenlos Regional - Bio in Europa
Die Kampagne "Grenzenlos Regional – Bio in Europa" ist ein gemeinsames Projekt des Bioland e.V. in Deutschland und der Genossenschaft Bioland Südtirol landwirtschaftliche Gesellschaft in Italien. Gemeinsam wollen wir das Bewusstsein für die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln für Klima, Biodiversität, Ernährungssicherheit, Tier, Mensch und Umwelt schärfen und deren Wiedererkennbarkeit fördern, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Verbrauch von Bio-Produkten in Deutschland und Italien zu steigern. Damit unterstützen wir die Farm to Fork-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals, welche für 2030 das Ziel von 25 % Ökolandbau formuliert hat.
Mit der Kampagne wollen wir Vorurteile gegenüber Bio abbauen und über Bio aufklären – und dabei spezifisch die regionale ökologische Erzeugung und so die Erzeugung von Bio-Lebensmitteln in der EU stärken. Als Bio-Anbauverband mit regionalem Schwerpunkt setzt Bioland in seinen Richtlinien strenge Vorgaben, die in den Bereichen Biodiversität, Klimaschutz und Tierwohl zusätzliche Leistungen über EU-Bio hinaus vorsehen.
Die Projektaktivitäten, wie die zentralen Roadshows in Deutschland und Italien mit einem „BioMobil“, Events für Verbraucher sowie POS-Aktionen setzen im Alltag der Endverbraucher an, bringen Bürger mit Bio-Produkten in Berührung und soll diese von den Mehrwerten und der Relevanz der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft überzeugen. Kinder können über Schulgärtenaktionen, Apfelbotschafter, und hofpädagogische Veranstaltungen spielerisch Bio erfahren. Auch den Bereich B2B sprechen wir durch Workshops und Veranstaltungen, Messepräsenz sowie ein E-Learning an.
Freut euch auf 3 spannende Jahre mit Bioland und der Kampagne „Grenzenlos regional – Bio in Europa“!
Ausschreibungen
Aktuell suchen wir nach Dienstleistern, die verschiedene Maßnahmen des Projektes umsetzen.
Ausschreibung einer Evaluierungsstelle:
Ausschreibung von Agentur(en) für die Implementierung des Informations- und Absatzförderungsprogramms von Agrarerzeugnissen im Binnenmarkt „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ in Deutschland:
- Vergabeunterlagen
- Anlagen 1 bis 3 im ausfüllbaren WORD-Format
- Auftragsbekanntmachung
- Rückfragen und Antworten vom 13. April 2023
Konzipierung des BioMobils:
Konzipierung und technische Umsetzung einer „Projekt-Webseite“
Ausrichter und Förderer der Kampagne:

Disclaimer: Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für die Forschung (REA) wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.