Tierhaltung
Lämmer-Vermarktung im Fokus
Die Vermarktung von Schaf- und Ziegenlämmern in einer zuverlässigen Wertschöpfungskette will Astrid Zand in Süddeutschland in Gang bringen. Zand ist seit November hauptamtliche Geschäftsführerin der Vereinigung der Schaf- und Ziegenmilcherzeuger (VSZM) und steigt zugleich in das BÖLN-geförderte Vermarktungsprojekt ein. Zand wird die Aktivitäten koordinieren, die Angebot und Nachfrage für Bio-Ziegen- und Lammfleisch in Baden-Württemberg und Bayern zusammenbringen.
Auf die Förderung der Koordinierungsstelle haben neben dem VSZM die Bioland Erzeugerring Bayern e.V., Demeter Baden-Württemberg e.V., die Andechser Molkerei Scheitz GmbH und die Biopulver GmbH, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Holle baby food AG, sowie die Monte Ziego GmbH & Co. KG hingearbeitet. Die Ziegenzuchtverbände der beiden Bundesländer unterstützen das Vorhaben ebenfalls. Das BÖLN fördert das Projekt für drei Jahre.
Astrid Zand hat die VSZM-Geschäftsführung von Seb Schäfer übernommen, der das Amt seit der Gründung 2012 innehatte. Die 53-Jährige ist staatlich geprüfte Fachagrarwirtin und hat zuletzt als Geschäftsführerin eine Hofmolkerei in Brandenburg geleitet. Sie verfügt zudem über 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management