Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Wintererbse versus Sommererbse
Das Netzwerk LeguNet hat sein Anbautelegramm für Wintererbsen aktualisiert und dabei Unterschiede zu Sommererbsen herausgestellt
Torfersatzstoffe und ihre Besonderheiten
Der Online-Kurs TerZ digital vermittelt die wichtigsten Grundlagen für eine Umstellung der Zierpflanzenproduktion auf stark torfreduzierte…
Vorbildliche Bioland-Gärtnereien
Die Gärtnerei Köllen und die Bio Baumschule Geers sind unter den Gewinnern des Taspo Awards 2022
Brotweizensorten für den Ökolandbau
Unter praxisnahen Bodenbedingungen haben das FiBL Schweiz und das Schweizer Forschungszentrum Agroscope Brotweizensorten geprüft
Mutterkühe als Ammen
Mehr als nur ein Kalb könnten Bio-Mutterkühe großziehen. Dafür können sich Kälber aus der Bio-Milcherzeugung eignen. Absprache ist nötig.
Wer hat Kuh und Kalb?
Ein neues Forschungsprojekt zur kuhgebundenen Kälberhaltung sucht Betriebe für Stable Schools
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.