VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

30.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Wintererbse versus Sommererbse

Das Netzwerk LeguNet hat sein Anbautelegramm für Wintererbsen aktualisiert und dabei Unterschiede zu Sommererbsen herausgestellt

Der Online-Kurs TerZ digital vermittelt die wichtigsten Grundlagen für eine Umstellung der Zierpflanzenproduktion auf stark torfreduzierte…

25.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Vorbildliche Bioland-Gärtnereien

Die Gärtnerei Köllen und die Bio Baumschule Geers sind unter den Gewinnern des Taspo Awards 2022

24.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Brotweizensorten für den Ökolandbau

Unter praxisnahen Bodenbedingungen haben das FiBL Schweiz und das Schweizer Forschungszentrum Agroscope Brotweizensorten geprüft

24.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Mutterkühe als Ammen

Mehr als nur ein Kalb könnten Bio-Mutterkühe großziehen. Dafür können sich Kälber aus der Bio-Milcherzeugung eignen. Absprache ist nötig.

23.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Wer hat Kuh und Kalb?

Ein neues Forschungsprojekt zur kuhgebundenen Kälberhaltung sucht Betriebe für Stable Schools

22.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Bioland-Bauern wollen Transparenz

Die Bioland-Delegierten haben sechs Forderungen zu Neuer Gentechnik an die Politik. Filmpremiere und Diskussion in Freiburg

21.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Ab 2023 setzt die GAP neue Regeln

Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen müssen sich die Fördermaßnahmen genau anschauen, um sie optimal zu kombinieren

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter