Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Bioland gründet Insektenlobby
Mit einer großen Kampagne setzt sich Bioland für Artenvielfalt ein. Die Bioland-Direktvermarktung profitiert von dem starken Profil des…
Vorbildliche Ställe
Wer für Rinder, Schweine oder Ziegen baut, orientiert sich gerne an praxiserprobten Vorbildern. Das KTBL hat tiergerechte Ställe verglichen.…
Petition zu Gentechnik überbracht
Viele EU-Bürgerinnen und EU-Bürger fordern auch künftig die Kennzeichnungspflicht für Gentechnik. Der BÖLW überreichte viele gesammelte…
Proteinquelle Grünland
Bioraffinerien machen Grünland als Futter für Geflügel und Schweine nutzbar oder für die menschliche Ernährung. Hohenheim meldet Erfolg.
Bodenfeuchteviewer jetzt für einzelne Stationen
Der DWD erweitert sein Angebot beim Bodenfeuchteviewer. Die Bodenfeuchte im Jahresverlauf lässt sich nun für rund 300 Wetterstationen…
Bundeshaushalt: Defizit bei der Öko-Forschung bleibt
BÖLW kritisiert: Öko-Forschungsbudget von zwei Prozent der Agrarforschungsmittel zu niedrig, um das Ziel 30-Prozent-Ökolandbau bis 2030 zu…
bioland-Fachmagazin auf Facebook
Ab sofort ist das bioland-Fachmagazin auf Facebook vertreten.
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.