Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Die GAP kompakt erklärt
Die neuen Fördermöglichkeiten der 1. Säule sind auch für Bio-Betriebe existenziell. Auswirkungen auf die Öko-Prämie sind weitere…
Mehr Soja in Europa
Eine Studie des ZALF zeigt, dass steigende Temperaturen es möglich machen, die europäische Sojaproduktion auszuweiten
Anteil Gründüngungsfläche im Gemüsebau leicht berechnet
Anwenderfreundliches Excel-Tool hilft Bioland-Gärtnern, die zu begrünende Ackerfläche zu berechnen und zu dokumentieren
Klimaschutz braucht Moorböden
Das Ackern und Weiden auf entwässerten Mooren muss für den Klimaschutz eine andere Ausrichtung erfahren. Der Mooratlas 2023 zieht Bilanz.
Wie gelingt Agroforst auf trockenen Standorten?
Ein Forschungsprojekt von LWF und LfL untersucht Agroforstsysteme unter niederschlagsarmen Klimabedingungen
Brandenburg fördert Anbau von Kichererbsen und Linsen
Das Agrar- und Klimaschutzministerium (MLUK) in Brandenburg unterstützt fünf Projekte für eine klimaschonende Wertschöpfungskette
Bestes Bio-Betriebskonzept Baden-Württemberg
Bis 15. Januar anmelden und Förderpreis gewinnen
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.