VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Landwirtschaftskammer NRW bietet vielfältige Qualifizierungen

Feldgemüsebau und alternative Energiequellen im Fokus der Bio-Landwirtschaftsmesse, die erstmals auf einem Praxisbetrieb in…

25.01.2023 | bioland-Fachmagazin

Öko-Lupinen legen zu

Landwirte und Landwirtinnen bauen immer mehr Lupinen an. Das stellt die Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) auf ihrer jährlichen…

Beitrag zum Klimaschutz ist ein positiver Aspekt von vielen. Emeritierter Professor polarisiert mit einer Veröffentlichung unnötig.

Bei der Demonstration für eine Agrarwende in Berlin protestierte Bioland gegen Agro-Gentechnik und setzte sich für Insektenschutz ein

23.01.2023 | bioland-Fachmagazin

Bio-Tomaten gut beworben

Werbeaktionen im LEH mit Bio-Gemüse überholen Vorjahresniveau

22.01.2023 | bioland-Fachmagazin

Bioland-Kalb bei der Grünen Woche

Angehende Veterinär:innen informierten Besucher:innen über die kuhgebundene Kälberaufzucht

18.01.2023 | bioland-Fachmagazin

Mehr Bio gegen die Inflation

Die Verbraucherpreise für Bio-Produkte sind weniger stark gestiegen als für konventionelle Produkte. Der BÖLW stellt eine Studie vor.

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter