VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

13.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Mitmachen und gewinnen

Fotowettbewerb Soziale Landwirtschaft

Trotz Rekordinflation liegt der Bio-Umsatz zwei Prozent über Vor-Corona-Niveau. BNN fordert Politik auf, nachhaltige Lebensmittel zu…

02.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Digitalisierung braucht Rahmen

Drohnen, Sensoren und Farmroboter können die Vielfalt von Natur und Landwirtschaft gefährden oder schonen. Politische Zielvorgaben sind…

01.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Ökolandbau entlastet die Gesellschaft

Bio-Betriebe ersparen der Gesellschaft Kosten in Milliardenhöhe und entlasten die Umwelt. Weit mehr wäre möglich mit entsprechender…

Vollsortimenter und Discounter bauen ihren Umsatz mit Bio-Lebensmitteln trotz Krise aus. Die Kooperationen mit Bio-Verbänden haben sich…

Nach fast 50-jähriger Berufstätigkeit scheidet der Gründer des Bioland-Partners Rinklin Naturkost GmbH aus

Das ZALF hat gemeinsam mit Projektpartnern in einer Studie herausgefunden, dass Humuszertifikate keine Kohlenstoffspeicherung garantieren

Bioland forscht gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem FiBL daran, wie man Biodiversität in der Landwirtschaft entlohnen kann

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter