VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

22.12.2022 | bioland-Fachmagazin

Rapsglanzkäfer in Schach halten

Frühe Blüte, abgestimmte Fruchtfolgen und natürliche Gegenspieler können helfen, den Befall von Rapsglanzkäfern zu reduzieren

22.12.2022 | bioland-Fachmagazin

Geld auf Bio-Höfe lenken

Bio-Höfe bereichern jede Region mit ihren Leistungen für Biodiversität. Darauf lenkt eine bundesweite Mitmach-Aktion der Regionalwert AGs…

Neues EPS-Projekt gestartet: Studie untersucht Potenzial von Kicher- und Saat-Platterbse für den heimischen Anbau

BÖL-Abschlussveranstaltung zum Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau

21.12.2022 | bioland-Fachmagazin

Klage gegen Glyphosat geplant

Zum Schutz von Bienen und Natur will die Aurelia-Stiftung gegen die EU klagen, weil sie die Zulassung ohne Prüfung verlängert hat.

Der praxisbezogene Unterricht und die gute Vernetzung der Schule eröffnen vielfältige Berufsmöglichkeiten.

Fast 80 Prozent der Milch in Deutschland werden gentechnikfrei erzeugt. Dies gelingt nur durch konsequente Kennzeichnung von Gentechnik.

Damit Kantinen zu Abnehmern von Bio-Rindfleisch aus artgerechter Weidehaltung werden, bietet das Projekt GanzTierStark kostenlose…

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Ihnen liegt das Wohl des Betriebes am Herzen, darüber hinaus kümmern sich überwiegend um die Kindererziehung. Häufig erhalten sie dafür aber nicht die nötige Anerkennung und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
BiolandWissen
Artenvielfalt - Vom Acker bis zum Weinberg Eine Zusammenstellung der Beiträge aus dem bioland-Fachmagazin aus den Jahren 2011-2022 > Zum Download Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter