Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Pestizide im Haar
Europaweiter Pestizid-Check-up findet in fast jeder dritten Haarprobe Rückstände
Mithilfe von Wurzeln dem Klimawandel trotzen
Forschende am FiBL untersuchen im EU-Projekt Root2Res Wurzeln, um die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen gegenüber den Auswirkungen des…
Feuersteiner Intensivkurs
Im Kurs für junge Menschen zur Persönlichkeitsentwicklung sind noch Platze frei
20. Schrot&Korn-Leserwahl
Deutschlands beste Bio-Läden 2023 werden gesucht. Animieren Sie Ihre Kunden, an der Schrot&Korn-Leserwahl teilzunehmen.
15. Niedersächsisches Fachforum Ökolandbau
Cut & Carry, Agroforst und Bio-Markt sind einge Themen des diesjährigen Fachforums in Hannover
Bio-Getreideernte: Von Rekorden bis Katastrophen
Die Bio-Getreideernte 2022 ist im Durchschnitt besser ausgefallen als erwartet. Es gibt aber regionale Unterschiede in Mengen und…
Direktvermarktung live
Frische Vermarktungsideen bei der Direktvermarktungsexkursion am 7. und 8. November in und um Schwerin
Rettungsfonds für Bio-Bäckereien
GLS Treuhand und Bäckerei Biokaiser helfen unbürokratisch
Strategien gegen die Tomatenrostmilbe
In einem Verbundprojekt erproben Versuchsansteller:innen zusammen mit Praxisbetrieben unter anderem Nützlinge gegen die Milbe
Schmutz- und Knickeier verwerten
Bio-Eier, die von der Norm abweichen, können sinnvoll verwertet werden. Ein BÖL-Projekt zeigt Wege auf.
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.