Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Lupine braucht noch Züchtung
Landwirte und Landwirtinnen bauen die Leguminose als Futtermittel an. Die stark schwankenden Erträge stören.
Pause für die dürre Weide
Bio-Tiere müssen Weidegang haben, was bei ausgetrockneten Flächen an Grenzen stößt. Wer die Narbe schonen will, muss auf ein paar Dinge…
Gegen den Wolf kann man sich wappnen
Mit Zäunen oder Herdenschutzhunden lassen sich Übergriffe auf Schafe, Ziegen, Rinder weitgehend verhindern. Schulungen zeigen, wie es geht.
Neue Publikation Urlaub auf dem Lande
Der Einstieg ins Gastgewerbe ist komplex. Eine neue KTBL-Datensammlung hilft landwirtschaftlichen Betrieben beim Einstieg – praxisnah mit…
Hitze greift den Darm an
Schon bei 15 °C verändert sich der Stoffwechsel von Kühen. Wie man ihnen Erleichterung verschaffen kann, erforschen Wissenschaftler:innen.
Broiler verdauen geschälte Körnerleguminosen besser
Heimische Erbsen und Lupinen sind nachhaltiger und günstiger als Importsoja. Schält man sie, verdauen Broiler das Futtermittel sogar besser.
Anpassung an den Klimawandel läuft an
Minister Cem Özdemir stellt den Erntebericht 2022 vor und beleuchtet erstmalig auch die Öko-Zahlen
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.