VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

22.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Bioland-Bauern wollen Transparenz

Die Bioland-Delegierten haben sechs Forderungen zu Neuer Gentechnik an die Politik. Filmpremiere und Diskussion in Freiburg

21.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Ab 2023 setzt die GAP neue Regeln

Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen müssen sich die Fördermaßnahmen genau anschauen, um sie optimal zu kombinieren

16.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Sichere Zäune sind Pflicht

Ein gut strukturiertes, kostenloses Nachschlagewerk bietet Wissen für Weidetierhalter, um Tiere vor dem Wolf zu schützen

Tagung der deutschen Agrarforscher zeigt umfassendes Potenzial der deutschen Landwirtschaft für Klimaschutz und Versorgungssicherheit

10.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Schutz für Gemüsekulturen

Insektenschutznetze halten die meisten Schädlinge fern. Probleme bereiteten gelegentlich Blattläuse, die unter das Netz gelangten und sich…

Nährstoffmanagement mit Cut-&-Carry: Praxisnahe Berichte gab es beim 15. Niedersächsische Fachforum Ökolandbau

04.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Spenden für Nachhaltigkeit

Wer für ein nachhaltiges Wirtschaften aktiv werden möchte, kann die Arbeit der Bioland Stiftung finanziell unterstützen. Bei der…

Bio-Landwirt Udo Rumpel baut seit kurzem Platterbsen an. Das BR-Fernsehen hat ihn auf seinem Hof besucht und den Anbau von Acker bis Teller…

01.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Broschüre zum Herdenschutz

Wer Schafe, Ziegen, Gehegewild, Alpakas, Pferde oder Rinder auf der Weide hält, muss die Tiere schützen. Die Landwirtschaftskammer NRW…

01.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Wasserschaden in Triesdorf

Herdenschutztagung kann online stattfinden, Exkursionen sind weiterhin vor Ort

Wer Hennen in mobilen Hühnerställen hält, muss in der kalten Jahreszeit ein paar Tipps beachten

Gemeinsam setzen sie sich für den Boden ein und rufen neue Bodenpraktiker-Kurse ins Leben. Die Initiative Boden.Bildung ist maßgeblich daran…

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
BiolandWissen
Artenvielfalt - Vom Acker bis zum Weinberg Eine Zusammenstellung der Beiträge aus dem bioland-Fachmagazin aus den Jahren 2011-2022 > Zum Download Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter