VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

31.10.2022 | bioland-Fachmagazin

Keine Winterruhe für Geflügelhalter

Wer Hennen in mobilen Hühnerställen hält, muss in der kalten Jahreszeit ein paar Tipps beachten

Gemeinsam setzen sie sich für den Boden ein und rufen neue Bodenpraktiker-Kurse ins Leben. Die Initiative Boden.Bildung ist maßgeblich daran…

27.10.2022 | bioland-Fachmagazin

Pestizide im Haar

Europaweiter Pestizid-Check-up findet in fast jeder dritten Haarprobe Rückstände

Forschende am FiBL untersuchen im EU-Projekt Root2Res Wurzeln, um die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen gegenüber den Auswirkungen des…

27.10.2022 | bioland-Fachmagazin

Feuersteiner Intensivkurs

Im Kurs für junge Menschen zur Persönlichkeitsentwicklung sind noch Platze frei

27.10.2022 | bioland-Fachmagazin

20. Schrot&Korn-Leserwahl

Deutschlands beste Bio-Läden 2023 werden gesucht. Animieren Sie Ihre Kunden, an der Schrot&Korn-Leserwahl teilzunehmen.

Cut & Carry, Agroforst und Bio-Markt sind einge Themen des diesjährigen Fachforums in Hannover

Die Bio-Getreideernte 2022 ist im Durchschnitt besser ausgefallen als erwartet. Es gibt aber regionale Unterschiede in Mengen und…

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Durchhaltevermögen, Kreativität und Offenheit für Neues wird Landwirtinnen und Landwirten heutzutage abverlangt. Veränderte Rahmenbedingungen, sei es klimatischer Natur oder auf… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter