Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Dialogreihe Wolf gestartet
Ministerien laden Tierhalter und Naturschützer ein, um die Gespräche zu versachlichen. Das Monitoring liefert eine gute Datenbasis.
Bio-Restaurants von Nord bis Süd
Herausragende Orte: Weitere Gaststätten in Deutschland erhalten mit dem Gold-Status die höchste gastronomische Bioland-Zertifizierung.
Bio-Fleisch erfolgreich in der Großküche
Im Außer-Haus-Verzehr steckt Potenzial für Bio-Wachstum. Wissenschaft und Beratung erklären, was bei Bio-Fleisch und -Gemüse so geht.
Willkommen auf Parzelle D 24
Der Bioland-Auftritt auf den Öko-Feldtagen ist vielfältig. Als roter Faden ziehen sich der Aufbau von Wertschöpfungsketten und innovativen…
Recycelter Phosphor zugelassen
Lange haben Bioland und Partner an einer Zulassung von Struvit aus Kläranalgen gearbeitet. Jetzt listet die EU-Ökoverordnung das…
Gemüse vor Vogelschäden schützen
Im Forschungsprojekt ProVeBirD will das Team des Julius Kühn-Instituts wirksame Maßnahmen gegen Vogelfraß im Gemüsebau erarbeiten. In der…
Liniengemische und Kreuzungspopulationen
Nach einer aktuellen BÖL-Studie machen neue Züchtungskonzepte Bio-Kopfsalat widerstandsfähiger
Sauenstall prägt Ferkel
Tierwohl beginnt vor der Geburt: Leben Sauen in einer eintönigen Haltungsumgebung, hinterlässt dies Spuren im Gehirn der Ferkel
Mehr Unterstützung für Agroforst gefordert
AbL, BÖLW und DeFAF fordern Politiker:innen in einem offenen Brief auf, sich verstärkt für Agroforst einzusetzen
Heizen mit Heu aus dem Moor
Das Forschungsprojekt BonaMoor findet heraus, dass in Malchin die Wärmegestehungskosten mit Nasswiesenheu günstiger sind als die mit Erdgas
Mehr Buchweizen auf den Acker
Projekt „FagoBreed“ fördert Forschung und Züchtung für klimafeste Landwirtschaft und mehr Vielfalt
Agri-Photovoltaikanlagen schützen
Der Schatten stabilisiert die Erträge und mildert die Folgen von Trockenperioden
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.