Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.
Online-Petition für Wahlfreiheit bei Gentechnik
Organisationen aus dem Agrar-, Umwelt- und Verbraucherbereich haben eine EU-weite Unterschriftenaktion gestartet. Geben auch Sie Ihre Stimme ab!
Videoreihe: Umstellung auf Biolandbau
Bioland Bayern bietet auf Youtube umfassende Infos aus der Praxis und Beratung an. Das zweite Video ist nun online.
Blühende Untersaat im Getreide
Erste Ergebnisse eines vom BMEL geförderten Projekts zeigen: Insektenmasse um ein Vielfaches höher als ohne Untersaat
Eintrittskarten für DLG-Feldtage zu gewinnen
Das bioland-Fachmagazin verlost 20 Freikarten
Jetzt auch digital: das bioland-Fachmagazin
Das eMagazin des Bioland Verlags bietet alle Online-Vorteile mit exklusiven Zusatzfeatures
Dokumentation schützt Imker
Der neue Leitfaden für Imkereien des FiBL Deutschland zeigt, worauf Bio-Imker:innen bei ihrem Vorsorgekonzept gegen Kontaminationen achten müssen.
Den Wolf in die Flucht schlagen
Zwar schützen Weidezäune Schafe, Ziegen und Rinder vor dem Wolf. Doch ist dies aufwändig. Ein anderer Ansatz wird bei den Öko-Feldtagen gezeigt.
Neu dabei und schon prämiert
Für ihre besonderen Leistungen bei der Umstellung erhielten vier neue Bioland-Betriebe den NABU-Förderpreis
Weitere Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.