VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Herausragende Orte: Weitere Gaststätten in Deutschland erhalten mit dem Gold-Status die höchste gastronomische Bioland-Zertifizierung.

Im Außer-Haus-Verzehr steckt Potenzial für Bio-Wachstum. Wissenschaft und Beratung erklären, was bei Bio-Fleisch und -Gemüse so geht.

31.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Willkommen auf Parzelle D 24

Der Bioland-Auftritt auf den Öko-Feldtagen ist vielfältig. Als roter Faden ziehen sich der Aufbau von Wertschöpfungsketten und innovativen…

31.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Recycelter Phosphor zugelassen

Lange haben Bioland und Partner an einer Zulassung von Struvit aus Kläranalgen gearbeitet. Jetzt listet die EU-Ökoverordnung das…

Im Forschungsprojekt ProVeBirD will das Team des Julius Kühn-Instituts wirksame Maßnahmen gegen Vogelfraß im Gemüsebau erarbeiten. In der…

Nach einer aktuellen BÖL-Studie machen neue Züchtungskonzepte Bio-Kopfsalat widerstandsfähiger

31.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Sauenstall prägt Ferkel

Tierwohl beginnt vor der Geburt: Leben Sauen in einer eintönigen Haltungsumgebung, hinterlässt dies Spuren im Gehirn der Ferkel

AbL, BÖLW und DeFAF fordern Politiker:innen in einem offenen Brief auf, sich verstärkt für Agroforst einzusetzen

26.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Heizen mit Heu aus dem Moor

Das Forschungsprojekt BonaMoor findet heraus, dass in Malchin die Wärmegestehungskosten mit Nasswiesenheu günstiger sind als die mit Erdgas

26.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Mehr Buchweizen auf den Acker

Projekt „FagoBreed“ fördert Forschung und Züchtung für klimafeste Landwirtschaft und mehr Vielfalt

Der Schatten stabilisiert die Erträge und mildert die Folgen von Trockenperioden

25.05.2023 | bioland-Fachmagazin

Feldsalate für den Winter

Im Sortenversuch der LVG Heidelberg hatte die Sorte Festival den höchsten Ertrag

Weitere Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltungMarkt & Management

Jetzt Newsletter Landbau aktuell abonnieren. Monatlich, kostenlos.

Alle Verlagsangebote

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
BiolandWissen
Artenvielfalt - Vom Acker bis zum Weinberg Eine Zusammenstellung der Beiträge aus dem bioland-Fachmagazin aus den Jahren 2011-2022 > Zum Download Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter