Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Gute Option: Bio-Schweinehaltung
Bio-Schweinehalter verzeichnen steigende Preise. Bio-Sauenhaltung erntet Anerkennung für Tierwohl. Ein Video zeigt, wie es geht.
Gute Option: Bio-Schweinehaltung
Bio-Schweinehalter verzeichnen steigende Preise. Bio-Sauenhaltung erntet Anerkennung für Tierwohl. Ein Video zeigt, wie es geht.
Zaunbau für Praktiker und Berater
Wie Weidetierhalter im schwierigen Gelände sichere Zäune errichten und welche automatischen Systeme beim Herdenschutz vor dem Wolf helfen.
Zaunbau für Praktiker und Berater
Wie Weidetierhalter im schwierigen Gelände sichere Zäune errichten und welche automatischen Systeme beim Herdenschutz vor dem Wolf helfen.
Kleine Milchviehställe umbauen
Für die Modernisierung gibt es Planungsempfehlungen und beispielhafte Lösungen
Kleine Milchviehställe umbauen
Für die Modernisierung gibt es Planungsempfehlungen und beispielhafte Lösungen
Mit neuem Bio-Stall und großem Agroforst
Mit der Verschiebung auf das Jahr 2022 gewinnen die Öko-Feldtage an Attraktivität
Mit neuem Bio-Stall und großem Agroforst
Mit der Verschiebung auf das Jahr 2022 gewinnen die Öko-Feldtage an Attraktivität
Gute Eber für mütterliche Bio-Sauen
Der Bayerische Öko-Index für Eber wichtiger Rassen ist für Bio-Schweinezüchter jetzt in der Datenbank zu finden
Gute Eber für mütterliche Bio-Sauen
Der Bayerische Öko-Index für Eber wichtiger Rassen ist für Bio-Schweinezüchter jetzt in der Datenbank zu finden
Weidemilch ist gut fürs Klima
Forscher der Universität Kiel plädieren für ein integriertes Marktfrucht-Futterbau-System
Weidemilch ist gut fürs Klima
Forscher der Universität Kiel plädieren für ein integriertes Marktfrucht-Futterbau-System
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Markt & Management
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell