Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Tierhaltung
Knifflige Klimabilanz für Milchprodukte
In vielen Ländern versucht die Milchwirtschaft, sich klimaneutral aufzustellen. Bioland begleitet die Entwicklung.
Engagierte Schafhalter:innen gesucht
Für praxistaugliche Verbesserungen des Tierwohls von Schafen sind 20 Betriebe gesucht. Begleitung durch einen Tierarzt gehört dazu.
Hirtinnen aus den Alpen berichten
Die Arbeit von Hirtin, Hirte und Hund ist selten geworden. Die Vorteile einer aktiven Behirtung stehen im Vordergrund einer…
Tiergerechter Start für Legehennen
Die Aufzucht von Junghennen ist enorm anspruchsvoll. Eine Broschüre erklärt, worauf es ankommt.
Zweinutzungshühner für die Praxis
Wissenschaftler vergleichen die Leistungen der verschiedenen Rassen, Kreuzungen und Hybriden. Zwischenergebnisse liegen vor.
Zweinutzungshühner für die Praxis
Wissenschaftler vergleichen die Leistungen der verschiedenen Rassen, Kreuzungen und Hybriden. Zwischenergebnisse liegen vor.
Glänzende Umweltbilanz von Bio-Milch
Weidehaltung und die regionale Futterbasis geben den Ausschlag, das erspart der Gesellschaft Reparaturkosten
Glänzende Umweltbilanz von Bio-Milch
Weidehaltung und die regionale Futterbasis geben den Ausschlag, das erspart der Gesellschaft Reparaturkosten
Grünland vorbereiten für den Winter
Jetzt die Bestände kurz halten ─ Tipp aus der Bioland Beratung
Grünland vorbereiten für den Winter
Jetzt die Bestände kurz halten ─ Tipp aus der Bioland Beratung
Netzwerk für hofnahe Schlachtung in Niedersachsen
Neuer Rechtsrahmen für Hof- und Weidetötung eröffnet neue Möglichkeiten
Netzwerk für hofnahe Schlachtung in Niedersachsen
Neuer Rechtsrahmen für Hof- und Weidetötung eröffnet neue Möglichkeiten
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Markt & Management
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell