VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Tierhaltung

Tierhaltung

Tierhaltung

Tierhaltung

Tierhaltung

15.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Hohe Qualität durch Weidefutter

Milch und Fleisch sind gesundheitlich wertvoller, wenn Milchkühe und Mastrinder Weidegang haben.

23.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Kälber und Ferkel stärken

Arzneipflanzen helfen, Krankheiten vorzubeugen. Eine FiBL-Broschüre gibt Hinweise

Angehende Veterinär:innen informierten Besucher:innen über die kuhgebundene Kälberaufzucht

07.12.2022 | bioland-Fachmagazin

Vorbildliche Ställe

Wer für Rinder, Schweine oder Ziegen baut, orientiert sich gerne an praxiserprobten Vorbildern. Das KTBL hat tiergerechte Ställe verglichen.…

01.12.2022 | bioland-Fachmagazin

Proteinquelle Grünland

Bioraffinerien machen Grünland als Futter für Geflügel und Schweine nutzbar oder für die menschliche Ernährung. Hohenheim meldet Erfolg.

24.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Mutterkühe als Ammen

Mehr als nur ein Kalb könnten Bio-Mutterkühe großziehen. Dafür können sich Kälber aus der Bio-Milcherzeugung eignen. Absprache ist nötig.

23.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Wer hat Kuh und Kalb?

Ein neues Forschungsprojekt zur kuhgebundenen Kälberhaltung sucht Betriebe für Stable Schools

16.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Sichere Zäune sind Pflicht

Ein gut strukturiertes, kostenloses Nachschlagewerk bietet Wissen für Weidetierhalter, um Tiere vor dem Wolf zu schützen

01.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Broschüre zum Herdenschutz

Wer Schafe, Ziegen, Gehegewild, Alpakas, Pferde oder Rinder auf der Weide hält, muss die Tiere schützen. Die Landwirtschaftskammer NRW…

01.11.2022 | bioland-Fachmagazin

Wasserschaden in Triesdorf

Herdenschutztagung kann online stattfinden, Exkursionen sind weiterhin vor Ort

Wer Hennen in mobilen Hühnerställen hält, muss in der kalten Jahreszeit ein paar Tipps beachten

13.10.2022 | bioland-Fachmagazin

Tierfreundliche Schweinehaltung

Über artgerechte und umweltschonenden Schweinehaltung wird in ganz Europa geforscht. Dieses Handbuch gibt Überblick.

Nachrichten zu PolitikPflanzenbauMarkt & Management

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter