Politik
GAP-Reform ohne Fortschritt
Weder der Agrarministerrat noch das EU-Parlament nutzen die anstehende Agrarreform, um den notwendigen Wandel in der Landwirtschaft…
Artenschwund besorgniserregend
Eine andere Agrarpolitik ist dringend nötig, sagen Europäische Umweltagentur und deutsche Wissenschaftler.
Nobelpreis für CRISPR/Cas
Der Druck wächst, die neuen Gentechniken in der EU zu deregulieren. Für den Ökolandbau wäre das verheerend.
Zu wenig Rebhühner im Land
Agrarpolitik schützt wildlebende Tiere der Agrarlandschaft zu wenig. Naturschützer verklagen Deutschland.
Pestizide in der Luft
In ganz Deutschland verbreiten sich Pestizide kilometerweit über die Luft, wie eine neue Studie zeigt. Für den Ökolandbau entsteht daraus…
25 Prozent Ökolandbau in Europa
In einer öffentlichen Konsultation stellt die EU-Kommission Fragen zu ihrem Öko-Aktionsplan.
Nachrichten zu Pflanzenbau • Tierhaltung • Markt & Management
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell