VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Pflanzenbau

08.04.2022 | bioland-Fachmagazin

Humusaufbau auf ihrem Betrieb

Der BÖLW und der Deutsche Bauernverband suchen 150 Betriebe für Forschungsprojekt

Zwei neue Ratgeber geben Empfehlungen zum Anbau der beiden Körnerleguminosen

Für Bio-Landwirt:innen und jene, die es werden wollen: Was macht ökologische Landwirtschaft zukunftstauglich und krisenstark?

Bioland Bayern bietet auf Youtube umfassende Infos aus der Praxis und Beratung an

30.03.2022 | bioland-Fachmagazin

Porree in Mulch

In dreijährigen Versuchen auf einem Bioland-Hof in Niedersachen war das Laub von gemulchtem Porree weniger von der Papier- und…

30.03.2022 | bioland-Fachmagazin

Anbauer für Salatlinien gesucht

Das Züchtungsprojekt „Mit vereinten Gärten“ entwickelt robuste Salate

Vorhaben untersucht die Anfälligkeit verschiedener Sommergerste-Sorten auf ihre Resistenz gegenüber der samenbürtigen Pilzkrankheit…

Projekt ReBIOscover will verbesserte Verarbeitungseigenschaften alter Landsorten von Weizen, Roggen und Gerste erhalten und ihre Nutzung…

Die Fördergemeinschaft ökologische Zier- und Gartenpflanzen vernetzt alle Unternehmern entlang der Wertschöpfungskette im…

24.02.2022 | bioland-Fachmagazin

Mehr Chancen für Linsen

Potenzial für den heimischen Bio-Anbau haben Forscher:innen in alten Sorten aus der Genbank entdeckt. Jetzt sind Anbauer:innen gesucht.

Gesellschaft zur Förderung des Lupinenanbaus stellte aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis vor

Landwirte, Beraterinnen und Forschende entwickeln im Praxisforschungsnetzwerk Hessen zukünftig praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen

Nachrichten zu PolitikTierhaltungMarkt & Management

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen NewsletterLandbau aktuell

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter