VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Pflanzenbau

Bioland-Verlag startet die neue Reihe biolandWissen

Nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war der diesjährige März der nassteste seit 2001 und etwas sonnenscheinarm

Ab Juni 2023 Film „Ernte teilen“ über Solawis bei nicht kommerziellen Events zeigen

Todeka ist eine frühreife Sojasorte und eignet sich für kühlere Gebiete. Die Taifun-Tofu GmbH und die Universität Hohenheim haben sie…

29.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Endspurt zum Agrarantrag

Die neue GAP-Förderperiode belohnt Ökosystemleistungen. Bioland-Betriebe sollten die Chance nutzen und kein Geld verschenken.

29.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Machen Sie den HumusCheck

Das Thünen-Institut hat einen Test zur Bestimmung des Humusgehalts entwickelt

29.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Starke Förderung für Agroforst

Das Bundesumweltministerium (BMUV) und Bundesamt für Naturschutz (BfN) fördern zwei neue Agroforstprojekte mit 1,8 Millionen Euro

07.03.2023 | bioland-Fachmagazin

LeguNet geht an den Start

Das Netzwerk will Anbau und Verwertung von Leguminosen fördern. Im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie unterstützt das BMEL das Projekt.

02.03.2023 | bioland-Fachmagazin

Drohnen schützen Rehkitze

BMEL fördert Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung vor Mähtod

Wissenschaftler:innen arbeiten mit Beratung und Praxis für stabilere Erträge, mehr Biodiversität und weniger Pflanzenschutzmittel

28.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Fit für den Agroforst

Fortbildungen für Praktiker und Planer starten im September

23.02.2023 | bioland-Fachmagazin

Richtige Sortenwahl beim Einkorn

Universität Hohenheim und Strube sind am weltweit größten Anbauversuch von Einkorn beteiligt

Nachrichten zu PolitikTierhaltungMarkt & Management

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen NewsletterLandbau aktuell

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter