VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Pflanzenbau

30.11.2021 | bioland-Fachmagazin

Immer mehr Bio-Äcker mit Mais

Angebot an Saatgut und Sorten wächst

Auch Landwirte müssen künftig dem Risiko von Stoffeinträgen vorbeugen und dies nachweisen. Drei neue Leitfäden des FiBL helfen dabei.

30.11.2021 | bioland-Fachmagazin

Innovationen im Gartenbau gefragt

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2022 endet am 15. März

Landwirte und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen pflanzen gemeinsam Hochstämme

Projekt GeNIAL stellt Schulungsmaterialien zur Verfügung

10.11.2021 | bioland-Fachmagazin

Anbau von Erbsen und Ackerbohnen

Kostenloser Ratgeber für die landwirtschaftliche Praxis und Verwertung

Sorten aus partizipativer Züchtung kamen besser durch den feuchten Sommer 2021

Dr. Hartmut Spieß vom Dottenfelderhof, Bad Vilbel, erhielt hohe Auszeichnung

04.11.2021 | bioland-Fachmagazin

Bodenarten erkennen

Neue Broschüre hilft bei der Bestimmung

AMI-Bio-Foum Äpfel – Analyse 360° vom 17. bis zum 18. November in Jork an der Niederelbe

Melden Sie sich jetzt zur Kupfertagung am 17. und 18. November an

Das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne (DemoNetErBo) stellt auf einer Online-Veranstaltung am 27. Oktober Ergebnisse zum Anbau und der…

Nachrichten zu PolitikTierhaltungMarkt & Management

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen NewsletterLandbau aktuell

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter