Markt & Management
Jetzt auch digital: das bioland-Fachmagazin
Das eMagazin des Bioland Verlags bietet alle Online-Vorteile mit exklusiven Zusatzfeatures
Neu dabei und schon prämiert
Für ihre besonderen Leistungen bei der Umstellung erhielten vier neue Bioland-Betriebe den NABU-Förderpreis
Ganze Tiere für Kantinen
Kantinen in der Region Berlin-Brandenburg wollen an den Nachfrageschub anknüpfen, den Bio in der Pandemie erlebt hat, und passen ihre…
BIO-HANDEL GEGEN SCHÖNHEITSDIKTAT
Krumme Gurken und kleine Äpfel gelten bei der Kundschaft als typisch bio. Es gibt einen Verkaufstrick.
Food Startup – jetzt leichter gründen
Getreide zu Brot verarbeiten oder Milch zu Käse, daraus könnte ein neuer Betriebszweig werden. Hilfe bei der Gründung bietet die Hochschule…
Neuer Online-Auftritt: Solawi
Gebündelte Erfahrung der Solidarischen Landwirtschafts-Genossenschaften jetzt noch umfangreicher und moderner
Umstellen und Geld mitnehmen
Jetzt auf Förderpreis bewerben: NABU-Projekt „Gemeinsam Boden gut machen“ sucht neue Bio-Landwirt:innen bis 30. Juni
Kantinen können Biodiversität fördern
Forscher:innen suchen Großküchen, die gerne für die Artenvielfalt kochen
Bio-Ware im Bio-Markt halten
Hohe Futterpreise sind eine Folge des Ukraine-Kriegs. Bei der Bioland-Geflügeltagung rief Sabine Kabath, Bioland-Vorstand, zum Zusammenhalt…
Das verbinden Konsumenten mit verarbeiteten Bio-Lebensmitteln
BÖLN-Studie unterscheidet zwischen traditionellen und pragmatischen Bio-Käufer:innen
Bioland und Edeka intensivieren Kooperation
Bis Ende des Jahres 70 Bioland-Artikel im Edeka-Sortiment
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell