Markt & Management
Nachhaltige Verpackung gesucht
Nachhaltig erzeugte Bio-Produkte brauchen eine stimmige Verpackung, wenn es nicht ganz ohne geht. Start-ups suchen Orientierung.
Checkliste Vorsorgemaßnahmen für Bio-Betriebe
Bio-Betriebe müssen nach der EU-Ökoverordnung Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um Produktverunreinigungen präventiv zu vermeiden. Der BÖLW hat…
Bio-Hersteller fordern Förderung
Die Politik weiß zu wenig über Mühlen oder Schlachtbetriebe, die für die Wertschöpfungskette unerlässlich sind. Die Bio-Branche macht Dampf.
Verbrauchertreue bei Bio ungebrochen
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Bio-Branche
Agrar- und Umweltministerium suchen den Dialog
Landwirte und Naturschützer sollen Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft beleben
Weitere Öko-Modellregionen gesucht
Bayerisches Staatsministerium baut auf erfolgreiches Modell
Frauen leben Landwirtschaft
Einblicke in die BMEL-Studie auf den Öko-Feldtagen auf dem Gladbacherhof im Villmar
Organics Europe Youth Event
Eine innovative Veranstaltung für junge ökologisch Interessierte
Neuer Podcast von Bioland
Jetzt reinhören – in den neuen Bioland-Podcast „Zu Gast im Bioland“. Der Podcast für die Landwirtschaft der Zukunft und für Zwischendurch.
Treu den Prinzipien
Die Besten im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau sind ausgezeichnet. Mit dabei ist auch das Bioland-Mitglied De Öko Melkburen.
Frisches Geld für Bauern
BMEL hilft besonders betroffenen Betrieben, die Kriegsfolgen abzumildern. Rinderhalter gehen leer aus.
Preisanstiege höher als Saisonabzüge
Die Bio-Milchpreise im April
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell