VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zum bioland-Fachmagazin

Redaktion

Tel 06131 239 793 3
redaktion@bioland.de

Markt & Management

Nach fast 50-jähriger Berufstätigkeit scheidet der Gründer des Bioland-Partners Rinklin Naturkost GmbH aus

Bioland forscht gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem FiBL daran, wie man Biodiversität in der Landwirtschaft entlohnen kann

Landwirtschaftskammer NRW bietet vielfältige Qualifizierungen

23.01.2023 | bioland-Fachmagazin

Bio-Tomaten gut beworben

Werbeaktionen im LEH mit Bio-Gemüse überholen Vorjahresniveau

Die Verbraucherpreise für Bio-Produkte sind weniger stark gestiegen als für konventionelle Produkte. Der BÖLW stellt eine Studie vor.

Bis 15. Januar anmelden und Förderpreis gewinnen

Der praxisbezogene Unterricht und die gute Vernetzung der Schule eröffnen vielfältige Berufsmöglichkeiten.

Fast 80 Prozent der Milch in Deutschland werden gentechnikfrei erzeugt. Dies gelingt nur durch konsequente Kennzeichnung von Gentechnik.

Damit Kantinen zu Abnehmern von Bio-Rindfleisch aus artgerechter Weidehaltung werden, bietet das Projekt GanzTierStark kostenlose…

Ab sofort ist das bioland-Fachmagazin auf Facebook vertreten.

 

27.10.2022 | bioland-Fachmagazin

Feuersteiner Intensivkurs

Im Kurs für junge Menschen zur Persönlichkeitsentwicklung sind noch Platze frei

27.10.2022 | bioland-Fachmagazin

20. Schrot&Korn-Leserwahl

Deutschlands beste Bio-Läden 2023 werden gesucht. Animieren Sie Ihre Kunden, an der Schrot&Korn-Leserwahl teilzunehmen.

Nachrichten zu PolitikPflanzenbauTierhaltung

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell

bioland-Fachmagazin
Mitte Juni wird die bundesweite Öko-Messe auf dem Biohof Grieshaber & Schmid eröffnet. Der vielfältige Bioland-Hof bietet die ideale Kulisse für die Bio-Branche. Forschende und… Weiter
Aktuelles Heft
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe Weiter
Weiter
Abo
Profitieren Sie vom digitalen bioland-Abonnement:   überall und immer verfügbar Zugriff aufs Archiv vertiefendes Fachwissen im Download-Bereich frisches Wissen mit den News… Weiter
Anzeigen
Ihre Produkte und Dienstleistungen bringen Bio-Landwirte und ihre Betriebe voran und helfen ihnen dabei, die Landwirtschaft sozial, ökologisch und umweltfreundlich zu gestalten?… Weiter
Infoblitze und Newsletter
In unseren Newslettern und Infoblitzen bekommen Sie regelmäßig aktuelle Praxistipps von der bioland-Redaktion und unseren Beratungsexperten. Weiter
Merkblätter
Tierhaltung, Ackerbau, Gemüseanbau, Naturschutz – hier finden Sie praxisnahe Informationen übersichtlich aufbereitet in Merkblättern. Der Download ist kostenlos. Einige… Weiter
Bücher
Alle Titel sind im Buchhandel erhältlich. Sie können die Bücher aber auch direkt bei uns bestellen. Hier können sich sich ein pdf-Dokument herunterladen, dass sich am Computer… Weiter