Markt & Management
Förderung für Wertschöpfungsketten
Weil Schlachthöfe, Metzger, Mühlen, Bäcker für Bio in den Regionen fehlen, will das BMEL hier anschieben.
Förderprogramme für Großküchen
Für Kantinen und Mensen, die erstmals mit Bio-Produkten kochen wollen, gibt es geförderte Beratung, ebenso wenn der Bio-Anteil wachsen soll.
Vorsicht Abmahngefahr!
Achtung bei Produktbezeichnungen mit Namensbestandteil "Sonne" im Bereich Brot - und Backwaren
Zuversichtliche Stimmung bei der Biofach 2023
36.000 Fachbesucher aus 135 Ländern besuchten die weltweit größte Bio-Messe
Bio-Markt holt Luft
Der deutsche Bio-Markt ist um 3,5 Prozent geschrumpft. Doch die Branche bleibt optimistisch und drängt sich als Partner für die…
Öko-Barometer: Gute Perspektiven für Bio-Produkte
Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung greifen Verbraucher 2022 weiterhin zu Bio-Lebensmitteln
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell