Markt & Management
Bio-Restaurants von Nord bis Süd
Herausragende Orte: Weitere Gaststätten in Deutschland erhalten mit dem Gold-Status die höchste gastronomische Bioland-Zertifizierung.
Bio-Fleisch erfolgreich in der Großküche
Im Außer-Haus-Verzehr steckt Potenzial für Bio-Wachstum. Wissenschaft und Beratung erklären, was bei Bio-Fleisch und -Gemüse so geht.
Neuer Masterstudiengang Agriculture, Ecology & Societies
Universität Kassel qualifiziert Experten für die Agrar- und Ernährungswende
Hülsenfrüchte auf den Mensa-Plan
Jetzt anmelden: Kostenfreier Workshop zu Eiweißlieferant Leguminose und pflanzenbasierter Ernährung in KiTa- und Schulverpflegung
Direktvermarktung in Südtirol erleben
Jetzt anmelden zur Bioland-Direktvermarktungs-Exkursion
Müll vermeiden durch Mehrweg
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) berät zu Mehrweglösungen im Lebensmittelbereich
Ministerium schafft Bio-Label für Kantinen
Drei Stufen bieten Gästen Transparenz in der Außer-Haus-Verpflegung
Lamm essen für die Landschaftspflege
Mit Kurzfilmen, Banner & Co. unterstützt das Projekt „Wertschöpfungskette Lammfleisch“ die regionale Vermarktung von Lammfleisch
Neues BÖL-Projekt zu Ziegenkäse gestartet
Die Qualität von Öko-Ziegenmilch schwankt oft. Das erschwert die hofeigene Käseverarbeitung. Abhilfe verspricht ein neues BÖL-Projekt der…
Bio-Betriebe für Trainee-Programm gesucht
Bis 30. Juni als Ausbildungsunternehmen bewerben und Fachkräftemangel vorbeugen
Nachrichten zu Politik • Pflanzenbau • Tierhaltung
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen
monatlichen Newsletter Landbau aktuell