Ernährung und Gesundheit
06.04.2020
Vertical Farming ja, aber als Ergänzung
Interview mit Expertin Heike Mempel
31.01.2020
"Sie können sich bei einem Spaziergang am Feld infizieren"
Experte warnt vor multiresistenten Keimen
700.000 Menschen sterben jährlich infolge resistenter Keime. Und die Zahl steigt. Die Hauptursache dafür sieht Ökotoxikologe Werner Kratz in der Massentierhaltung.
28.12.2019
"Es braucht etwas Pfiff"
Profikoch Karsten Bessai gibt Tipps für eine frische Winterküche
Wirsing oder Rosenkohl, und das ganze zu Matsch verkocht - für manch einen ein kulinarisches Kindheitstrauma. Doch es geht auch anders, sagt Karsten Bessai. Im Interview verrät der Profikoch, wie man auch im Winter frisch, gesund und lecker isst.
02.07.2019
Convenience-Food macht dick
Wissenschaftler warnen vor Fertigprodukten
Wir haben es schon immer vermutet, jetzt ist es bewiesen: Ready-to-eat- und Ready-to-heat-Produkte verführen zum Überessen – mit dramatischen Folgen.
04.04.2019
"Klarheit schafft nur der Blick in die Zutatenliste"
Interview mit Verbraucherexpertin Wiebke Franz
Ohne Aromen, ohne Geschmacksverstärker, frei von Konservierungsstoffen - immer mehr Hersteller werben mit solchen Begriffen. Doch was steckt dahinter? Wir haben bei Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen nachgefragt.
11.03.2019
Sauber!
Wie gut ist unser Trinkwasser wirklich?
Leitungswasser kann man in Deutschland bedenkenlos trinken - so die frohe Botschaft des Umweltbundesamts. Zugleich ist immer wieder die Rede von steigenden Nitratbelastungen und Schadstoffen im Wasser. Wie passt das zusammen?
29.12.2018
"Alles schmeckt, was man mit Erinnerungen verknüpft"
Interview mit Ernährungspsychologin Katja Kröller
Junge Eltern sind oft ratlos, wenn ihr Kind kein Gemüse oder Obst essen will. Schließlich will man den Nachwuchs ja ausgewogen ernähren. Ernährungspsychologin Katja Kröller rät im Interview zu Entspannung am Esstisch. Und zu Hartnäckigkeit - aber im guten Sinne.
22.11.2018
Iss was du willst! Oder?
So geht gesunde Ernährung
Unser Hunger nach Infos rund ums Essen scheint unstillbar. Doch im Dschungel der vielfältigen Ansätze und Studien verliert man schnell den Überblick. Was ist denn jetzt wirklich gesund?
10.07.2018
Kalte Verwirrung
Was steckt wirklich in unserem Speiseeis?
02.02.2016
Tricks an der Kühltheke
Welche Zusatzstoffe dürfen eigentlich in die Wurst?
Zeit sparen, den Geschmack verstärken oder Frische vorgaukeln - bei Wurst und Fleisch gibt es einige Kniffe mit Zusatzstoffen, um den Verbraucher an die Theke zu locken. Doch sind Zusatzstoffe auch unbedenklich? Hier findest du einen Überblick.