Artenvielfalt
07.09.2020
Aus Augen- wird Insektenweide
Wie bunte Backwaren für mehr Artenvielfalt sorgen
Über 40.000 mit Blüten geschmückte Backwaren machen die Auslagen vieler Bioland-Bäckereien bis Anfang Oktober noch ein bisschen bunter – zur Freude von Kundschaft und Insekten. Denn die Bioland-Kampagne Blütenglück bringt nicht nur mehr Vielfalt ins Brotregal, sondern auch auf Wiesen und Felder.
18.05.2020
"Auch im Ökolandbau ist nicht alles dunkelgrün"
Naturschutzexpertin Katharina Schertler erklärt, wie eine Richtlinie für mehr Biodiversität sorgen soll
30.07.2019
"Florale Vielfalt ist Grundvoraussetzung für Wildbienenvielfalt"
Interview mit einem Wildbienenexperten
Seit 100 Millionen Jahren leben Bienen auf unserer Erde. Die meisten Arten im Schatten der Honigbiene. Dabei sichern gerade Wildbienen unser Überleben. Biologe Paul Westrich erforscht sie seit 40 Jahren und versucht zu begreifen, was sie ausmacht.
15.10.2018
Unordnung für die Vielfalt
Warum Herr Mautschke so ungern aufräumt
Gut Krauscha im östlichen Sachsen beherbergt eine außerordentliche Artenvielfalt. Und das, weil in so mancher Ecke die Unordnung herrscht.
19.06.2018
Arten - rette sie, wer kann
Wie Landwirte die Natur schützen
70 Prozent der verschwundenen Biodiversität hat die moderne Landwirtschaft auf dem Gewissen, sagen Experten. Und die Geschwindigkeit, mit der wir die biologische Vielfalt auf der Erde zerstören, nimmt zu. Letzte Hoffnung: eine Landwirtschaft, die zugleich Naturschutz ist.