"Bio-Produkte haben einfach mehr Geschmack"
Wie Nachhaltigkeit in der Profi-Küche gelingt
Genuss, Handwerk und Verantwortung: Diese drei Hauptzutaten machen die Küche unserer Bioland-Gastro-Partner aus. Die Geschwister Anne und Bernd Ratjen aus Schleswig-Holstein erzählen im Video, was das für sie genau bedeutet: von kurzen Lieferwegen inkl. fairer Bezahlung der Landwirt*innen über die Verarbeitung des ganzen Tieres oder Gemüses bis hin zu den Getränken.
Sollte dir das Video nicht angezeigt werden, liegt das vermutlich an deinen Cookie-Einstellungen. Hier gelangst du direkt zu dem Video auf YouTube.
Jeden Tag leisten unsere Bioland-Gastronomie-Partner mit Leidenschaft, Überzeugung und Gastfreundschaft einen aktiven Beitrag für die Gastronomie und Landwirtschaft der Zukunft! Gemeinsam haben sie in einer Charta die wichtigsten 33 sinnbildlichen Zutaten aus den Bereichen Genuss, Handwerk und Verantwortung festgelegt. Dazu zählen zum Beispiel:
- Regionale & saisonale Bio-Produkte
- Ökologische Weine und Getränke
- Hochwertige Zutaten ohne bedenkliche Rückstände
- Sinneserlebnisse & Geschmacksvielfalt
- ressourcenschonende & klimafreundliche Herangehensweise
- Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll
- Transparenz durch jährliche Bio-Kontrolle der Gaststätte
- Auskömmliche Preise für Lieferanten
- Frische, schonende und kreative Verarbeitung
- Keine Zusatzstoffe & künstliche Geschmacksverstärker
- Verarbeitung des ganzen Tieres & Gemüses
Mehr zu Bio(land)-Gastronomie

Wie Restaurants das Klima schützen können
Kerstin, Sebastian sowie die Geschwister Anne und Bernd kämpfen mit ihren Bio-Restaurants für eine nachhaltigere Welt. Wie sie das machen und was sie genau für den…
Weiter
Bio zu Hause und Billigfleisch in der Kantine?
Allein mit dem Kaufverhalten im Supermarkt lässt sich eine Umstellung der Land- und Lebensmittelwirtschaft Richtung Bio nicht leisten. Ein besonders wichtiger Hebel liegt… Weiter
Klimaschutz schmeckt
Man kann es nicht oft genug sagen: Klima geht uns alle an. Schon mit unserem Kauf- und Essverhalten können wir folgenden Generationen ihre Nahrung sichern und die Umwelt… Weiter