Verbraucher
Erzeuger
Partner
Karriere
Karriere
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
So geht Bio!
Meinung
Aus dem Verband
Wirtschaft und Konsum
Gewusst wie!
Leben und Reisen
Artenvielfalt
Produkte und Erzeugnisse
Tiere und Tierwohl
Klima und Umwelt
Politik und Gesellschaft
Ernährung und Gesundheit
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
Kategorien
Kategorie
Drucken
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Bioland Naturschutzberatung
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Beratung
Services & Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Fachtagungen
Ackerbautagung
Fleischrinder-Reise-Yorkshire
Fleischrindertagung
Forum Direktvermarktung
Geflügeltagung
Imkertagung
Kartoffelbautagung
Milchviehtag
Schaf-und-Ziegen-Fortbildungsreise-2025
Schaf- und Ziegentagung
Schweinetagung
Weinbautagung
Wintertagungen
Weiterbildungen und Kurse
Betriebsentwicklung
Bodenpraktiker
Intensivkurs
Willkommen bei Bioland
Willkommenstage Bayern
Willkommenstag Ost
Willkommenstage Nord
Willkommenste BaWü WT
Willkommenstag BaWü
Willkommenstag Hessen
Willkommenstag RPS
BioFrauenNetzwerk
Bio-Milchpreise
Ökofeldtage 2025
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Fachinfos
Infoblitze und Newsletter
Merkblätter
Bücher
Betriebsführung
Servicehandel
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Sieben Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Marktpartner werden
Gastronomie
Handel
Herstellung
Partner-Services
Marketing-Materialien und -Services
Forum W
PartnerTreff Nord
Servicehandel
Presse-Portal
Messe und Kongresse
Wir backen das
BioFach 2024
Partner-Newsletter
Veranstaltungskalender
Richtlinien Verarbeitung
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Karriere
Karriere
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
So geht Bio!
Meinung
Aus dem Verband
Wirtschaft und Konsum
Gewusst wie!
Leben und Reisen
Artenvielfalt
Produkte und Erzeugnisse
Tiere und Tierwohl
Klima und Umwelt
Politik und Gesellschaft
Ernährung und Gesundheit
Verbraucher
Erzeuger
Partner
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in deiner Nähe
Fragen und Antworten
Glossar
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Rezepte und Freizeit
Podcast
Rezepte
Backen
Desserts
Fleisch
Getränke
Selbstgemachtes
Veggie/Vegan
Produkt-Tipps
Weihnachts-Produkte
Geflügel/Eier
Fleisch/Wurst
Milch/Milchprodukte
Gemüse/Obst/Kräuter
Getreide/Backwaren
Honig
Getränke
Pflanzen
Urlaub im Bioland
Bauernhof-Pädagogik
Gärtnern mit Bioland
Bioland Blog
Kategorien
Kategorie
Drucken
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Die 7 Bioland-Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Bioland Naturschutzberatung
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Beratung
Services & Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Fachtagungen
Ackerbautagung
Fleischrinder-Reise-Yorkshire
Fleischrindertagung
Forum Direktvermarktung
Geflügeltagung
Imkertagung
Kartoffelbautagung
Milchviehtag
Schaf-und-Ziegen-Fortbildungsreise-2025
Schaf- und Ziegentagung
Schweinetagung
Weinbautagung
Wintertagungen
Weiterbildungen und Kurse
Betriebsentwicklung
Bodenpraktiker
Intensivkurs
Willkommen bei Bioland
Willkommenstage Bayern
Willkommenstag Ost
Willkommenstage Nord
Willkommenste BaWü WT
Willkommenstag BaWü
Willkommenstag Hessen
Willkommenstag RPS
BioFrauenNetzwerk
Bio-Milchpreise
Ökofeldtage 2025
Newsletter
bioland-Fachmagazin
Fachinfos
Infoblitze und Newsletter
Merkblätter
Bücher
Betriebsführung
Servicehandel
Startseite
Über Bioland
Dafür steht Bioland
Unsere Richtlinien
Sieben Prinzipien
Unsere Themen
Praxisforschung
Unser Verband
Bioland e.V.
Landesverbände
Verarbeitung & Handel e.V.
Junges Bioland
Biobauern Naturschutz Gesellschaft GmbH
Bioland STIFTUNG
Bioland-Verlag
Bioland-Geschichte
Bioland in Ihrer Nähe
Fragen und Antworten
Verband
Tiere
Landbau
Produkte
Marktpartner werden
Gastronomie
Handel
Herstellung
Partner-Services
Marketing-Materialien und -Services
Forum W
PartnerTreff Nord
Servicehandel
Presse-Portal
Messe und Kongresse
Wir backen das
BioFach 2024
Partner-Newsletter
Veranstaltungskalender
Richtlinien Verarbeitung
17.07.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Kostenfreies Materialpaket für Veranstaltungen
16.07.2025
Aus dem Verband
Eure Meinung zählt – und wird belohnt
12.07.2025
Aus dem Verband
Aufruf:
Aus der Region
Offener Hof:
Aus der Region
Lust aufs Land
Agrarpolitik
„Unsere Landwirtschaft besser verstehen“
Agrarpolitik
LVÖ im Dialog mit CSU-Agrarpolitiker*innen zur Weidepflicht
Agrarpolitik
Bioland- Betrieb Gerstner aus Thalmässing ist Wiesenmeister 2025
Agrarpolitik
‚Wir haben es satt!‘-Bündnis protestiert für zukunftsfähige Landwirtschaft
Agrarpolitik
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz:
Aus der Naturschutzberatung
Biodiversitätsberatung:
Aus der Naturschutzberatung
Feldrain-Feldabend
10.07.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Bioland-App-Channel "Die Marke nutzen"
08.07.2025
Aus dem Verband
App jetzt: Kontaktiere die "Bioland direkt" in der Bioland-App
07.07.2025
Förderung & Projekte
Klima-Check modernisiert
Förderung & Projekte
Rentenbank gibt „Zuschuss Klimabilanz“
Förderung & Projekte
Bio-Arbeitsplatzerhebung 2025
02.07.2025
Förderung & Projekte
Umfrage zur Struktur bio-regionaler Beschaffungs- und Absatzwege in Deutschland
01.07.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Neuigkeiten vom Bio Service Team
Förderung & Projekte
Förderpreis "Gemeinsam Boden gut machen“
28.06.2025
Aus dem Verband
Bioland-App jetzt:
Aus dem Verband
Urlaubsbauernhof mit Herz
Aus der Region
Biobauer-Stammtisch mit Hans Schiefereder
Aus der Region
Knoblauch vom Acker nebenan:
Aus der Region
Landwirtschaft im Bamberger Land:
Agrarpolitik
GAP gestalten – Perspektiven für die Agrarumwelt
Agrarpolitik
Glöz-Lockerungen: Deutschland hat beim Grünland Bedenken
Agrarpolitik
Streit um Stoffstrombilanz
Agrarpolitik
Tierhaltungskennzeichnung endlich einführen
Agrarpolitik
Bioland und BÖLW beim European Organic Congress in Warschau
Agrarpolitik
GVO-Amerika - eine Warnung an Europa!
Aus dem Ackerbau
Körnerleguminosen im Kontext eines klimaangepassten Ökolandbaus
Aus dem Ackerbau
Klimaanpassung im Ackerbau
Aus der Tierhaltung
Auf der Suche nach Milchlieferanten
Aus der Naturschutzberatung
Biodiversitäts-Richtlinie 2024
25.06.2025
Agrarpolitik
Streit um Erntegut-Erklärung
24.06.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Malwettbewerb Insektenlobby
18.06.2025
Aus dem Verband
Bekanntmachung des Wahlausschusses
Aus dem Verband
Bio-Verbände bündeln Kräfte in Bio-Allianz
17.06.2025
Förderung & Projekte
Wettbewerb: Bioökonomie im ländlichen Raum
16.06.2025
Aus der Region
10 Jahre TAGWERK Biometzgerei
14.06.2025
Aus dem Verband
Mehr als 100 Bioland-Programmpunkte bei den Öko-Feldtagen 2025
Aus der Region
C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch Ökolandbau 2.0
Aus der Region
Öko-Feldtag von LfL und TUM in Viehhausen
Aus der Region
Vom Hof auf den Tisch: Rezepte und Geschichten
Agrarpolitik
Petition:
Agrarpolitik
Politik trifft Praxis:
Agrarpolitik
Jetzt in der Mediathek abrufbar:
Aus dem Gemüsebau
Tag des offenen Hofes auf seinem Biolandhof Heitzer
Aus dem Weinbau
Premiere in Würzburg:
13.06.2025
Aus dem Verband
Thomas Lang zum BÖLW-Vorstand für Landwirtschaft gewählt
Aus dem Verband
Kräuter, Kühe, Kurse: Bäuerin startet durch
Aus der Region
Von Hülsenfrüchten und Bio-Genuss
Agrarpolitik
Neue Gentechnik: Mehr Schein als Sein?
Agrarpolitik
BÖLW trifft Bundeslandwirtschaftsminister Rainer
Aus dem Ackerbau
Kichererbse im Fokus
Aus dem Ackerbau
Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht
Aus dem Gemüsebau
Öko-Gemüsebautag 2025
10.06.2025
Förderung & Projekte
Vom nahen Feld zum guten Bio-Brot
04.06.2025
Aus dem Verband
Deutscher Milch- und Käsepreis 2025/26
Agrarpolitik
Metastudie erhöht Druck auf Politik
29.05.2025
Aus der Tierhaltung
Tierhaltungskennzeichnung:
Aus der Region
Felderrundfahrt am Biolandhof Donderer
Aus der Region
Busfahrt der unterfränkischen Öko-Modellregionen zu den Öko-Feldtagen
Förderung & Projekte
Bio-Erlebnistage in Restaurant, Kantine, Mensa und Co.
Agrarpolitik
Was leistet der Ökologische Landbau für Umwelt und Gesellschaft?
Agrarpolitik
Boden Eigentum oder Gemeinwohl?
Aus dem Gemüsebau
Heute Anmeldeschluss! - Exkursion zum Bio-Knoblauchanbau
Aus der Tierhaltung
Hähnchenmäster gesucht
Aus der Tierhaltung
Öko-Feldtage mit deutlich mehr Tierhaltung
Aus der Tierhaltung
Beweidung auf Almen und Alpen
Aus der Tierhaltung
BR2- Podcast: Bald weniger Biomilch?
Aus der Naturschutzberatung
Artenvielfalt ist Pflichtaufgabe
27.05.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Alles für die Bioland-Imkerei
26.05.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Sell Sheet für regionale Bioland-Honig-Vermarktung
23.05.2025
Aus dem Verband
Obstbaumschnittschule
15.05.2025
Agrarpolitik
GAP-Vereinfachungspaket
14.05.2025
Agrarpolitik
GAP-Vereinfachungspaket der EU-Kommission
Aus der Region
Besucherrekord auf der Agrarschau Allgäu
Aus der Region
Wettbewerb „Mehr Natur in Hof und Flur“
Förderung & Projekte
Bayerische Bio-Erlebnistage 2025
Agrarpolitik
Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium?
Agrarpolitik
Konsens zum Umbau der Tierhaltung nicht aufkündigen!
Agrarpolitik
Gemeinsame Position der LVÖ Bayern zur Weidehaltung
Aus dem Ackerbau
Nachhaltiger Öko-Ackerbau:
Aus der Tierhaltung
Jetzt bewerben:
Aus der Tierhaltung
Neu im Bioland-Team:
Aus der Tierhaltung
Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft
Aus der Tierhaltung
Projekt Wandelschwein:
Aus dem Weinbau
EINSTEIN und WSKProBioWein
13.05.2025
Aus der Region
Die Welt der Bio-Ziegen auf dem Biohof Kuhn in Oerlenbach
12.05.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Positive Preisentwicklungen bei Papierverpackungen
Förderung & Projekte
Mittel für Drohnenförderung aufgestockt
07.05.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Wahl zur Wildpflanze des Jahres 2026
Förderung & Projekte
Neue Online-Plattform zum Moor
Aus der Tierhaltung
Proteine für Jungtiere gesucht
Aus der Tierhaltung
Leitfaden für Schweine aktualisiert
25.04.2025
Aus dem Verband
Update zur Neuen Gentechnik
Aus der Region
Wasserbüffel in den Waldnaabauen
Aus der Region
Aus der Presse:
Aus der Region
„Probiert doch mal!“ – Genuss im Oberen Werntal
Agrarpolitik
Bio in Europa:
Aus der Tierhaltung
Erfolgreiche Weidehaltung mit hütesicheren Zäunen
Aus der Tierhaltung
Öko-Betriebe gesucht:
Aus dem Weinbau
VITIFIT-Konferenz:
Aus der Naturschutzberatung
Farmer Bee Wild:
24.04.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Individualisierbare Stempelkarten für den Verkauf
Aus dem Verband
Bioland-Radtour 2025
15.04.2025
Aus dem Verband
Bioland-Warenbörse endet – Bio-Warenbörse übernimmt
11.04.2025
Aus dem Verband
Weidepflicht: Unterstützung aus Bayern zu längerer Übergangsfrist
Aus der Region
Bioland-Treffpunkt
Aus der Region
30 Jahre Landkäserei Herzog
Agrarpolitik
Nur starke Bauern machen starken Umweltschutz
Agrarpolitik
Gemeinsamer Einsatz für eine längere Übergangsfrist
Aus dem Ackerbau
Praxistag Öko-Landbau
Aus dem Gemüsebau
ÖKOmenische Praxisexkursion:
Aus der Imkerei
Imkereiberatung mit Erfahrung und Leidenschaft
10.04.2025
Agrarpolitik
EU-Konsultation: Es geht ums Geld!
Aus dem Verband
Bio und Bundesliga:
08.04.2025
Aus dem Verband
Neue Partnerschaft
03.04.2025
Aus dem Verband
App jetzt: Ackerbaukanal in der Bioland-App
01.04.2025
Förderung & Projekte
Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2026
29.03.2025
Aus der Region
Vom Mut, Bauer und frei sein
28.03.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Neuheit im Bioland-Zuckersortiment
Direktvermarktung & Servicehandel
Wein sucht Käse
Förderung & Projekte
CERES AWARD 2025
27.03.2025
Förderung & Projekte
Bundesförderprogramm zur Rehkitzrettung 2025
Aus der Region
Insektenfreundliches Günztal
Förderung & Projekte
Kiebitzschutz auf Acker, Wiese und Weide
Agrarpolitik
Mehrfachantragstellung für dieses Jahr eröffnet
Agrarpolitik
Ökoregelung 5: "Vier Kennarten"
Agrarpolitik
Forderungen zur Weidehaltung
Aus dem Gemüsebau
Status Quo Analyse zum Gewürzanbau
Aus der Tierhaltung
Umfrage:
Aus der Tierhaltung
LfL-Praxisleitfaden – Ökologische Schweinefütterung
26.03.2025
Agrarpolitik
Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ einstimmig wiedergewählt
25.03.2025
Aus dem Verband
Kurzbericht zur Frühjahrs-BDV 2025
Aus dem Verband
Die 7 Bioland-Prinzipien im Check
17.03.2025
Aus der Tierhaltung
Bioland fordert längere Übergangsfristen für die Umsetzung der Weidehaltung
14.03.2025
Agrarpolitik
Schwarz-Rot muss Bio als Wirtschaftsfaktor stärken!
12.03.2025
Aus der Region
Ein Blick hinter die Kulissen
Förderung & Projekte
Spätzle, Wein und Wissen
07.03.2025
Aus dem Verband
Solawi als zukunftsträchtige Betriebsform im Gemüsebau
05.03.2025
Aus dem Verband
Orientierungspreis für Bio-Milch
01.03.2025
Aus dem Verband
Verleihung des "Goldenen Regenwurm 2025"
Aus dem Verband
Bio-Landbau in herausfordernden Zeiten
Agrarpolitik
Studientag:
Agrarpolitik
Hilfestellung für praktikable Anwendung:
Agrarpolitik
Chaos um Ernteerklärung:
Agrarpolitik
Gülleausbringung mit Breitverteiler
Direktvermarktung & Servicehandel
Beste Bio-Läden 2025
27.02.2025
Aus dem Verband
Die Bioland-App
26.02.2025
Förderung & Projekte
EU-Bio-Preis 2025 (EU Organic Awards)
24.02.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Klebeetiketten, EIBOX und mehr
20.02.2025
Förderung & Projekte
CERES AWARD 2025: Bewerbungsphase verlängert!
18.02.2025
Aus dem Verband
Bioland-Jahresbericht 2024
17.02.2025
Aus der Tierhaltung
Rechtzeitig gegen Blauzungenkrankheit schützen
14.02.2025
Aus dem Verband
Erlebnis und Genuss:
Förderung & Projekte
Frist verlängert:
Agrarpolitik
Bioflaute: Warum stellen nicht mehr Bauern um?
Agrarpolitik
69,7 Cent für nachhaltige Bio-Milch
13.02.2025
Aus dem Verband
E-Learning-Angebot für die Bio-Branche
12.02.2025
Aus dem Verband
Postkarten gegen das Ende der Wahlfreiheit
Aus dem Verband
Jobmotor Bio
10.02.2025
Agrarpolitik
GAP: Soziale Konditionalität seit Anfang des Jahres in Kraft
07.02.2025
Aus dem Verband
Plakate gegen Rechtsextremismus und für das Klima
Förderung & Projekte
Betriebsvergleich des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau
Förderung & Projekte
Fördergeld für Sicherheit
05.02.2025
Aus dem Verband
Die Bioland-Kontrolle wird digital(er)
31.01.2025
Agrarpolitik
Umsetzung der Weidepflicht in Bayern:
Aus dem Weinbau
Internationaler Silvaner Preis 2024:
30.01.2025
Aus dem Verband
Warte mal.
Aus der Region
Ein Pionier des Bio-Bäckerhandwerks
Aus der Region
Auenweideprojekt an der Waldnaab
29.01.2025
Agrarpolitik
Grundprinzipien für Dokumentationsmodelle zur Nachhaltigkeit erarbeitet
Agrarpolitik
Bio-Bewegung veröffentlicht Statement zu regenerativer Landwirtschaft
Agrarpolitik
Klimastreik am 14. Februar 2025
24.01.2025
Förderung & Projekte
Zweimal Bundespreis Ökolandbau für Bioland
23.01.2025
Aus dem Verband
Bioland-Kritik an ungerechten Marktmechanismen wird medial breit aufgegriffen
Direktvermarktung & Servicehandel
Bioland-Fleischpreiserhebung 2025
17.01.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Bio-Direktvermarktungsexkursion ins Allgäu
Aus dem Verband
BIOFACH 2025
16.01.2025
Aus dem Verband
Nachruf:
Aus dem Verband
Beratungsangebot Agrarförderung
Förderung & Projekte
Wiesenmeisterschaft 2025
Förderung & Projekte
Neue Wege für Bayerns Landwirtschaft:
Agrarpolitik
Kritischer Agrarbericht 2025
Agrarpolitik
Bundestagswahl:
Agrarpolitik
Grüne Woche:
15.01.2025
Aus dem Verband
Beratungsangebot zur Düngebedarfsermittlung
13.01.2025
Aus der Tierhaltung
24. Internationale Schweinefachtagung
Aus der Imkerei
Bundesweite Bioland-Imkertagung 2025
08.01.2025
Aus der Tierhaltung
29. Internationale Bioland-Geflügeltagung
Aus dem Weinbau
25. Bioland-Weinbautagung
06.01.2025
Direktvermarktung & Servicehandel
Vorbestellung Beerenobstschalen
Förderung & Projekte
Förderprogramm HÖFE.BILDEN.VIELFALT
18.12.2024
Aus dem Verband
Bioland Bildungswerk Bayern e.V. gegründet
Aus dem Verband
Das Annakolleg ist Bioland-Gold-Partner
Förderung & Projekte
„30 für 30“: Bioland-Projekt ausgezeichnet
Agrarpolitik
Nikolauskundgebung:
16.12.2024
Aus dem Verband
Grüne Woche 2025
Aus dem Verband
Soziale Landwirtschaft - Mit sozialer Vielfalt Biolandbau vorantreiben
12.12.2024
Aus der Tierhaltung
Neues Abrechnungsmodell für ÖTZ-Produktsiegel
Aus dem Verband
Rohwarenmanagement Druschfrüchte
06.12.2024
Agrarpolitik
„Wir haben es satt!“-Demo in Berlin
04.12.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Bioland-Wintermütze, Eier-Etiketten und mehr
Förderung & Projekte
Fördermaßnahme für regionale Lebensmittelverarbeitung
Agrarpolitik
GAP-Förderung 2025: Regelungen auf dem Prüfstand
30.11.2024
Aus der Region
Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht in Klingenberg
Aus der Region
Blumenthaler Adventszauber 2024
Aus der Region
Weihnachtsbaum geht auch nachhaltig
Aus der Region
Adventsmarkt
Agrarpolitik
Aufruf zur Protestkundgebung:
29.11.2024
Agrarpolitik
Aufruf zur „Wir haben es satt!“-Demo am 18. Januar in Berlin
Aus dem Verband
Junges Bioland:
Aus dem Verband
Erfolgreicher Abschluss des Bodenpraktiker-Kurses 2024
Aus dem Verband
Gleich drei Auszeichnung für das Riedenburger Brauhaus
Aus dem Ackerbau
Für topagrar-Leser*innen:
Aus dem Weinbau
Pflanzgenehmigungen für Weinreben
28.11.2024
Aus der Tierhaltung
Bioland-Fleischrinder- und Mutterkuh Fortbildungsreise
Aus dem Verband
Bioland und Biokreis rücken eng zusammen
Aus dem Ackerbau
Zwischenfrüchte
27.11.2024
Aus dem Verband
Kurzbericht zur Herbst-BDV 2024
Agrarpolitik
11 Forderungen zur Bundestagswahl
Aus dem Ackerbau
7. Internationale Kartoffelbau-Fachtagung
26.11.2024
Aus dem Verband
Zwei Monate 7-Prinzipien-Kampagne: Ein erstes Resümee
14.11.2024
Förderung & Projekte
Anträge auf Frosthilfen für Obst- und Weinbau jetzt auch in Bayern möglich
Aus der Tierhaltung
Bruderhahn-Strategietreffen bei Bioland
Aus der Tierhaltung
"BiolandWissen - Fokus auf Weide"
Aus dem Verband
Oliver Alletsee als Landesvorsitzender von Bioland Bayern wiedergewählt
Aus dem Verband
Bestnoten für Bioland-Brote
Agrarpolitik
„Wie steht es um Bayerns Artenvielfalt und Naturschönheit?“
Agrarpolitik
Bio-Rinder bald in Stufe 5
Aus der Imkerei
Bioland-Bienen liefern heimischen Honig in höchster Qualität
Aus dem Weinbau
46,5 Millionen Euro Frosthilfen im Obst- und Weinbau
Aus der Naturschutzberatung
Blütenvielfalt auf dem Acker
13.11.2024
Förderung & Projekte
Einladung zur Kooperation für Leguminosen anbauende Betriebe
08.11.2024
Agrarpolitik
AgrarBündnis Online-Fachgespräch
06.11.2024
Aus dem Ackerbau
Einladung zur Bioland-Ackerbautagung 2024
Aus der Tierhaltung
Umfrage zur Blauzungenkrankheit
04.11.2024
Aus dem Verband
Rückblick auf die Aktionswochen für gentechnikfreies Essen
31.10.2024
Aus dem Verband
Kostenfreie Mitgliedschaft für Schulen und Kitas
Aus dem Verband
Landfrauenküche: BR-Fernsehen
Aus dem Weinbau
Projekt „WSKProBioWein"
30.10.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Bioland bewirbt Weihnachtsprodukte
Direktvermarktung & Servicehandel
Materialien zur 7-Prinzipien-Kampagne / Bioland-Rübenzucker
Aus dem Verband
9. Öko-Landbautag in Triesdorf
Förderung & Projekte
Hervorragende Austausch-Plattform
Agrarpolitik
EU- Entwaldungsverordnung:
Agrarpolitik
K33 sorgt weiter für Ärger
Aus dem Weinbau
Inklusiv und bio
Aus der Naturschutzberatung
Erneuerung von Hecken ist Einsatz für die Artenvielfalt
Aus der Region
Weihnachtsstimmung auf Bioland-Höfen:
24.10.2024
Aus dem Verband
7-Prinzpien-Kampagne gestartet
15.10.2024
Aus dem Verband
Tierisch gut – Tagung des BioFrauenNetzwerks
10.10.2024
Agrarpolitik
EU will Schutz des Wolfs senken
01.10.2024
Aus dem Verband
Handbuch Ökologischer Gemüsebau
30.09.2024
Aus dem Verband
Wichtige Hinweise zur E-Rechnung
23.09.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
7 Prinzipen-Kampagne
04.09.2024
Förderung & Projekte
Neue Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft
27.08.2024
Aus der Tierhaltung
Einladung zur Bioland Fleischrinder- und Mutterkuhtagung 2024
20.08.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Neue Give-Aways
08.08.2024
Aus dem Verband
7-Prinzipien-Kampagne
31.07.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Kostenloses Aktionspaket "Malwettbewerb"
30.07.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Nachhaltige Bioland-Wursthüllen
29.07.2024
Förderung & Projekte
Von anderen lernen: Das Bioland-Mentor*innen-Netzwerk
26.07.2024
Förderung & Projekte
Neues Förderangebot gestartet: Bioland Stiftung finanziert innovative Naturschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben
24.07.2024
Förderung & Projekte
Jetzt Förderung beantragen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zur schonenden Bewirtschaftung
Aus dem Ackerbau
„Ernteguturteil“ – Saatgut Treuhand will gesamte Lieferkette überprüfen
15.07.2024
Förderung & Projekte
BÖLW-Umfrage: Bio als Wirtschaftsfaktor sichtbar machen
12.07.2024
Direktvermarktung & Servicehandel
Services für Kommunikation & Vermarktung
Förderung & Projekte
Infoveranstaltung Soziale Landwirtschaft
Aus dem Verband
Zukunftsfest(e) feiern: die Bio-Volksfest-Hits 2024
01.07.2024
Förderung & Projekte
Bioland-Projekt mit Zukunft: 20 neue „Bio-Lernorte“ zu vergeben!
21.05.2024
Aus dem Verband
Bio mit allen Sinnen erleben
Aus dem Verband
BioSüd am 29.09. in Augsburg
Aus dem Verband
Biobauerntag 2024
Aus dem Verband
„Vorzeige-Meisterin im Ökolandbau!“
Aus dem Verband
Fernsehtipp:
Aus dem Verband
Wiesen-Glockenblume ist Wildbienenpflanze des Jahres 2025
Aus der Region
Hofübergabe von Biobetrieben – von Generation zu Generation
Aus der Region
Bio-Schätze des Aurachtals
Aus der Region
Schnuppertag an der Ökoschule Landshut
Förderung & Projekte
Kiebitz und Korn
Agrarpolitik
Gülle-Ausbringung: Breitverteilertechnik bleibt unter Auflagen erlaubt
Agrarpolitik
"Fatale Entscheidung"
Agrarpolitik
Ministerium streicht KULAP-Maßnahme zum Humuserhalt
Agrarpolitik
Bundesrat beschließt Agrarpaket
Agrarpolitik
Agrarstudie der Deutschen Bischofskonferenz
Aus dem Ackerbau
Ein Preis für Ökosaatgut
Aus dem Ackerbau
Klimaanpassung im Ackerbau:
Aus dem Ackerbau
9. Öko-Landbautag in Triesdorf
Aus dem Ackerbau
"Kartoffel-Talk"
Aus dem Ackerbau
HumusKlimaTag: