Der Landesverband Ost
Der Bioland Ost e.V. (Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) wurde 2011 gegründet. Ihm gehören über 300 Landwirte, Gärtner und Imker an. Sie alle wirtschaften auf über 40.000 Hektar nach den Bioland-Richtlinien, ihre Betriebe sind von 0,5 bis 3000 Hektar groß. Auf den Höfen werden Getreide, Fleisch, Milch, Obst und Gemüse bis hin zu Wildfleisch, Kräutern und Honig erzeugt. Strengen Kontrollen unterziehen müssen sich auch unsere mehr als 50 Vertragspartner aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie. Die Geschäftsstelle ist in Berlin, neben den Mitarbeitern gestaltet der ehrenamtliche Vorstand die Aktivitäten des Verbandes.
Nachrichten
-
16.04.2018Berlin
Bioland auf der BioOst 2018 Bioland-Mitglieder präsentieren ihre Produkte und der Bioland-Verband informiert über das Schwerpunktthema Artenvielfalt
Der Bioland-Verband und 37 Bioland-Partnerunternehmen präsentieren sich am 22. April auf der „BioOst - die Biomesse für den Fachhandel“ in Halle 25 auf dem Messegelände in Berlin. Die Bioland-Partner und Vermarkter...
-
01.03.2018Berlin/Nürnberg
Ökolandbau in Mecklenburg-Vorpommern: Gespräche auf der Biofach am Bioland-Stand
Am Bioland-Stand traf sich auf der Biofach in Nürnberg die Bioland-Ost-Geschäftsführerin Heike Kruspe mit VertreterInnen des ökologischen Landbaus in Mecklenburg-Vorpommern. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die...
-
27.02.2018
Vertreter des Ökolandbaus aus Berlin-Brandenburg treffen sich am Bioland-Stand auf der Biofach
Auf der Biofach trafen sich die Vertreter des Ökolandbaus in Berlin-Brandenburg am Bioland-Stand zu Gesprächen über (öko-)agrarpolitische Themen. Eingeladen als best practise-Betrieb war Volker Krause, Geschäftsführer...
Nächste Veranstaltungen:
-
26.04.2018 | 16:00 Uhr bis 26.04.2018 | 18:00 Uhr
Mit Hacke und striegel dem Beikraut auf den Fersen
24217 WischZum Download: Einladung Hack-und Striegeltag SH_26.04.2018
Ort: Schillerhof, Holzredder 50, 24217 Wisch
Kontakt: Bioland GS Rendsburg, info-sh-hh-mv@bioland.de -
26.04.2018 | 10:00 Uhr bis 26.04.2018 | 13:00 Uhr
Mit Hacke und Striegel dem Beikraut auf den Fersen
25899 GalmsbüllZum Download: Einladung Hack-und Striegeltag SH_26.04.2018
Ort: Osterhof, Gotteskoogdeich 1, 25899 Galmsbüll
Kontakt: Bioland GS Rendsburg, Fax 04331-9438-177 :, info-sh-hh-mv@bioland.de -
28.04.2018 | 10:00 Uhr bis 28.04.2018 | 15:30 Uhr
Fachgruppe Mutterkuh Nord-West: Sicherer Umgang mit Rindern
48565 Steinfurt-Burgsteinfurtmit dem Referenten Wolfgang Drolshagen von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, nach dem theoretischen Teil geht es nach dem Mittagsimbiss auf den Betrieb der Fam. Overesch, Hollich 20
Zum Download: Einladung Treffen FG Mutterkuh Nordwest 28_04_2018
Ort: Gaststätte Becker's Jan, Hollich 140, 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
Kontakt: Bioland GS Hamm, Tel. 02385 9354-10, brigitte.thuneke-ebel@bioland.de