Der Landesverband Niedersachsen/Bremen
Der Bioland Landesverband Niedersachsen/Bremen ist mit fast 600 Mitgliedsbetrieben der größte Bio-Anbauverband Niedersachsens. Hinzu kommen um die 110 Partner aus Verarbeitung und Handel. Ein Netzwerk aus über 20 Fach- und Regionalgruppen bietet die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
1989 wurde der Landesverband gegründet. Ihren Sitz hat die Geschäftsstelle im Ökolandbauzentrum in Visselhövede. Dort sind weitere Partner aus dem Ökolandbau wie z.B. die Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH ansässig.
Bioland arbeitet dort im engagierten Team in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und Interessenvertretung. Die Mitarbeiter werden durch vier Vorstandsmitglieder tatkräftig unterstützt.
Nachrichten
-
13.03.2018Rodenkirchen/Visselhövede
Wolf und Weidehaltung in Niedersachsen
In 2016/2017 waren in Niedersachsen neun Rudel mit insgesamt 42 Welpen unterwegs, dazu streiften noch ein weiteres Paar und ein Einzeltier durch die Landschaft. Mittlerweile ist die Zahl auf 14 Rudel angestiegen. Da der...
-
28.02.2018Hannover/Visselhövede
100 Tage-Bilanz von Niedersachsens neuer Landwirtschaftsministerin noch ohne Ökolandbau
„Ich möchte den Verbraucherschutz stärken, die Landwirtschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft rücken und den Tierschutz in Niedersachsen weiterentwickeln. Die ersten Schritte sind erfolgt“, lobt Barbara Otte-Kinast...
-
14.02.2018Nürnberg/Visselhövede
Biobranche wächst – Niedersachsen hat gewaltigen Aufholbedarf
Zum Ausklang der internationalen Fachmesse BIOFACH in Nürnberg zieht die Biobranche eine positive Bilanz der bundesweiten Entwicklung. Mit über 10 Milliarden Euro Umsatz ist der Biomarkt weiter im Aufwind. Aufholbedarf...
Nächste Veranstaltungen:
-
26.04.2018 | 16:00 Uhr bis 26.04.2018 | 18:00 Uhr
Mit Hacke und striegel dem Beikraut auf den Fersen
24217 WischZum Download: Einladung Hack-und Striegeltag SH_26.04.2018
Ort: Schillerhof, Holzredder 50, 24217 Wisch
Kontakt: Bioland GS Rendsburg, info-sh-hh-mv@bioland.de -
26.04.2018 | 10:00 Uhr bis 26.04.2018 | 13:00 Uhr
Mit Hacke und Striegel dem Beikraut auf den Fersen
25899 GalmsbüllZum Download: Einladung Hack-und Striegeltag SH_26.04.2018
Ort: Osterhof, Gotteskoogdeich 1, 25899 Galmsbüll
Kontakt: Bioland GS Rendsburg, Fax 04331-9438-177 :, info-sh-hh-mv@bioland.de -
28.04.2018 | 10:00 Uhr bis 28.04.2018 | 15:30 Uhr
Fachgruppe Mutterkuh Nord-West: Sicherer Umgang mit Rindern
48565 Steinfurt-Burgsteinfurtmit dem Referenten Wolfgang Drolshagen von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, nach dem theoretischen Teil geht es nach dem Mittagsimbiss auf den Betrieb der Fam. Overesch, Hollich 20
Zum Download: Einladung Treffen FG Mutterkuh Nordwest 28_04_2018
Ort: Gaststätte Becker's Jan, Hollich 140, 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
Kontakt: Bioland GS Hamm, Tel. 02385 9354-10, brigitte.thuneke-ebel@bioland.de