aaaa

So wachsen Champignons

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

  • Bioland

   
  • Alles beginnt mit viel Hühnermist und Stroh. Im dampfenden Kompost machen sich die Champignons startklar. Ihre Zellen, die weißen Myzele, sind schon zu sehen. Das ist der eigentliche Pilz. Was man isst, ist nur der oberirdische Pilzkörper. (Fotos: Julia R Copyright: Bioland
  • Bioland-Pilzzüchter Volker Löcke baut seine Champignons in Klein-Gerau auf mehreren Etagen an. So bringt er mehr Pilze in einer Halle unter. Computer steuern das Raumklima. Die Pilze gedeihen im Halbdunkeln am besten.  Copyright: Bioland
  • Jetzt schaut es schon mehr nach Champignons aus.  Copyright: Bioland
  • Die Champignons sollen schöne Köpfe und nicht zu lange Stängel bekommen. Darum darf es in den Zuchthallen nicht zu warm sein, sonst schießen sie in die Höhe.  Copyright: Bioland
  • Die Torfdecke ist nun übersät mit Pilzen. Die Pflücker müssen entscheiden, welche Champignons sie zuerst ernten und welche sie noch etwas stehen lassen. Davon hängt ab, wieviel sie letztlich ernten werden.  Copyright: Bioland
  • 16 bis 20 Kilo kann man pro Quadratmeter ernten. Copyright: Bioland
  • Nach der Ernte werden die Pilze verpackt und an große Bio-Supermärkte geliefert.  Copyright: Bioland
  • Champignons haben das ganze Jahr über Saison. Am liebsten essen die Deutschen sie aber in Herbst und Winter.  Copyright: Bioland